Goldene Acht

Salzburg, Flachgau, Eugendorf, Sophiensiedlung, 2003.08.18, Bild von: Michael Kurz

Die Goldene Acht ist nach dem kleinen Fleck auf dem Hinterflügel benannt, der wie eine kleine goldgelbe Acht aussieht.

Allgemeines

Es gibt allerdings mehrere recht ähnliche Arten, die nur schwer zu unterscheiden sind. Zudem sind Männchen und Weibchen verschieden gefärbt. Das Männchen ist leuchtend zitronengelb, während das Weibchen heller grünlich-weiß ist. Die Goldene Acht ist im Sommer oft häufig und fliegt im Gegensatz zu ihren Verwandten auch auf Wirtschaftswiesen. Die Raupe lebt an verschiedenen Klee-Arten.

Weblinks

Quellen