Knieskulptur
Die Knieskulptur ist eine Skulptur im Salzburger Stadtteil Riedenburg.
Geschichte
1991 schuf die Bildhauerin Ulrike Truger die Skulptur. Es ist eine von vier Skulpturen, die sie für das neu erbaute orthopädische Institut von Dr. Gert Pierer geschaffen hat. Die drei weiteren Arbeiten haben die Themen Hüfte, Wirbelsäule und Ellbogen und befinden sich im Gebäudeinneren.
Beschreibung
Die 0,6 mal 0,8 m große Skulptur steht links neben dem Eingang in das Sanatorium Pierer ragt in einer efeubewachsenen Gartenfläche. Den höchsten Punkt der aus dem Boden ragenden Schenkel bildet das Knie. Die Skulptur ist aus einem Monolith vom Kieferbruch am Untersbergstock entstanden, die Oberfläche wurde in der durch den Spitzmeißel entstandenen groben Oberfläche belassen. Das Kunstwerk dient als Spielstätte für Kinder, die das Kunstwerk in allen Richtungen besteigen können.