Kreuz beim Brötznergut

Das Kreuz beim Brötznergut ist ein religiöses Kleindenkmal im Salzburger Stadtteil Maxglan.

Geschichte

Laut Inschrift am Querbalken wurde das Kastenkreuz 1994 errichtet.

Beschreibung

Das 2,3 m hohe Kreuz steht auf einer gekiesten Fläche unter einem Laubbaum. Dach und Rückwand des schlichten, aber relativ mächtigen Holzkastens sind mit Schindeln gedeckt. Das Kreuz selbst ist aus Kanthölzern gefertigt. Neben dem Kreuz wurde eine Thuje gepflanzt. Vor dem Kreuz sind Blumentöpfe aufgestellt.

Der Querbalken des Kreuzes trägt die Jahreszahl "1994". Die Christusfigur im Dreinageltypus ist aus hellbeiger gefasster Keramik, über ihr hängt eine "INRI"-Fahne aus Holz. Unter der Figur steht auf einer ovalen, schwarz lackierten Blechtafel, die mit einem großen und drei kleinen weißen Kreuzen verziert ist, mit Bogendach und welliger Verzierung der weiße Schriftzug zu lesen:

Freund, wo gehst Du / hin, vergiß nicht, / daß ich Dein Erlöser / bin, dass ich soviel / gelitten hab für Dich, / deshalb bleib stehn / und grüsse mich

Quelle