Markomannenkrieg
Markomannenkriege waren die Auseinandersetzungen zwischen dem Römischen Reich und den germanischen sowie sarmatischen Stämmen, hauptsächlich im Bereich der mittleren Donau (Mähren, Slowakei, Ungarn, Rumänien) unter der Herrschaft des Kaisers Mark Aurel von 166 bis zum Jahr 180.
Salzburgbezug
Um 170 wurde im ersten Markomannenkrieg Iuvavum völlig zerstört und anschließend nur in verkleinertem Umfang wieder aufgebaut.
Weiterführend
Für Informationen zum Thema Markomannenkrieg, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema.
Quelle
- SALZBURGWIKI-Artikel Römer
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Markomannenkrieg"