Matricula
Matricula ist eine digitale Datenbank, die die Erzdiözese Salzburg Anfang 2017 online gestellt hatte.
Allgemeines
1,16 Millionen Seiten aus Matrikenbüchern mit Namen und Daten aus mehreren Jahrhunderten hat die Erzdiözese Salzburg nun online gestellt.
Die Matrikenbücher sind amtliche Personenregister, die bis ins späte 16. Jahrhundert zurückreichen. Dazu gehören Geburts-, Heirats- und Sterbedaten von Menschen, die in Salzburg lebten oder verstarben. Mit den digitalisierten Büchern können nun nicht nur bekannte historische Persönlichkeiten erforscht werden, sondern auch die eigene Familiengeschichte über mehrere Jahrhunderte zurückverfolgt werden.
3 248 Tauf-, Heirats- und Sterbebüchern der Erzdiözese Salzburg mit rund 1,16 Millionen Seiten wurden im abgelaufenen Jahr 2016 mittels semiautomatischem Buchscan-Roboter digitalisiert.
Lateinische Berufsbezeichnungen
Im Anhang zum Taufregister der Pfarre St. Gilgen findet sich eine Auflistung alter "Lateinischer Berufsbezeichnungen" und ihrer Übersetzung ins Deutsche von Leopold Ziller aus dem Jahr 1977.
Weblinks
Quelle
- www.salzburg24.at, abgefragt am 11. Jänner 2017