2017
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1980er |
1990er |
2000er |
2010er
◄◄ |
◄ |
2013 |
2014 |
2015 |
2016 |
2017
| 2018
| 2019
| 2020
| 2021
| ►
| ►►
Jän.
| Feb.
| Mär.
| Apr.
| Mai
| Jun.
| Jul.
| Aug.
| Sep.
| Okt.
| Nov.
| Dez.
Alle Artikel zum Jahr 2017:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... wird die Bäckerei Flöckner in Bäckerei Resch&Frisch umbenannt
- ... wird Anton Waldner Kommandant der EUFOR-Truppe in Bosnien und Herzegowina
- ... wird Karl-Heinz Pracher mit der Leitung des Landeskriminalamtes betraut
- ... spielt Mavie Hörbiger erstmals die Guten Werke im Jedermann
- ... wird Kurt Sonneck Leiter des Amtes für Kommunikation der Erzdiözese Salzburg
- ... muss das Cook & Wine Konkurs anmelden, kann jedoch weitergeführt werden
- ... benutzten 2,4 Millionen Personen die Festungsbahn
- ... werden bei der Bruno Gala Andreas Ulmer als Spieler des Jahres, Oscar Garcia als Trainer des Jahres und Konrad Laimer als Aufsteiger des Jahres ausgezeichnet, das Uefa Youth League Team wird Mannschaft des Jahres
- ... wird Robert Ibertsberger mit Beginn der Saison Co-Trainer von Heimo Pfeifenberger beim Wolfsberger AC
- ... erhält Eberhard Schockenhoff den Theologischer Preis der Salzburger Hochschulwochen
- ... werden 56,9 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche von Biobauern bewirtschaftet, es gibt im Bundesland Salzburg 3 690 Biobauernhöfe
- ... inszeniert Michael Sturminger den Jedermann der Festspiele neu
- ... wird Stan Vanuytrecht Eremit in der Einsiedelei St. Georg am Palfen
- ... wird in der Stadtpfarrkirche unserer lieben Frau Mariae Himmelfahrt in Mülln ein Urnenhain eröffnet
- ... wird Andres Torres bei FC Red Bull Salzburg erster e-sport-Profi in Österreich
Jänner
- Der Jänner war einer der beiden kältesten Jänner seit 30 Jahren
- In diesem Monat
- ... wechselt Bojan Lugonja zum FC Liefering
- ... ist Anif die Gemeinde mit den teuersten Grundstückspreisen (660,46 € pro m²), Ramingstein die billigste (31,75 € pro m²)
- ... wird Gerald Kronberger Stadtamtsdirektor der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee
- 1. Jänner: holt Florian Altenburger beim Neujahrsspringen in Garmisch (D) erstmals in seiner Karriere Weltcuppunkte
- 2. Jänner: wird Gerald Baumgartner als neuer Trainer des burgenländischen Bundesligisten SV Mattersburg vorgestellt
- 3. Jänner: wird das Einkaufszentrum Zentrum im Berg in der Fürbergstraße in der Stadt Salzburg an einen neuen Eigentümer verkauft
- 4. Jänner: erobert Daniel Huber beim Skispringen am Berg Isel in Innsbruck seine ersten Weltcuppunkte
- 5. Jänner: wird das Restaurant des Hotel COOL MAMA eröffnet
- 8. Jänner: im kältesten Jänner seit 30 Jahren registriert der Salzburger Automobil-, Motorrad- und Touring-Club den einsatzstärksten Tag mit insgesamt 757 Pannenhilfen und Abschleppungen
- 13. Jänner: die Gaissauer Bergbahn GmbH bringt beim Landesgericht Salzburg Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung ein
- 14. Jänner: erreicht Matthias Walkner den 2. Platz bei der Rallye Dakar und ist somit der erste Österreicher auf dem Podium bei der härtesten Rallye der Welt
- 16. Jänner: findt im Mausoleum am Sebastiansfriedhof anlässlich des 400. Todestages von Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau eine Kranzniederlegung statt
- 18. Jänner: kündigt der Halleiner Bürgermeister Gerhard Anzengruber seinen Rückzug aus der Politik für Frühjahr 2018 an
- 26. Jänner: aufgrund des schneereichen und kalten Jänners gibt es heute in allen 119 Salzburger Gemeinden eine eigene Loipe mit mehr als 2 200 Loipen-Kilometern
- 31. Jänner: ein Eisstau im Fischbach löst in der Marktgemeinde Thalgau den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Thalgau aus
Februar
- 1. Februar:
- ... wird Stephan Reiter Geschäftsführer Commercial beim FC Red Bull Salzburg
- ... wird Rupert Schindlauer priesterlicher Seelsorger im Pfarrverband Lammertal
- 4. Februar:
- wird das Sportzentrum Nord Liefering eröffnet
- bestreitet die Salzburger Skispringerin Marita Kramer in Hinzenbach (OÖ) ihr erstes Weltcupspringen
- 8. Februar: besiegt die U19 des FC Red Bull Salzburg ihre Alterskollegen von Manchester City und qualifiziert sich für das Achtelfinale der UEFA Youth League
- 11. Februar: in der Israelischen Stadt Nazareth weiht der Salzburger Erzbischof Franz Lackner in der Verkündigungskirche die Madonna von Nazareth des Neumarkter Künstlers Johann Weyringer
- 17. Februar: gewinnt Marcel Hirscher bei der Ski WM in St. Moritz (CH) erstmals Gold im Riesenslalom
- 19. Februar: gewinnt Marcel Hirscher bei der Ski WM in St. Moritz im Slalom seine zweite Goldmedaille
- 25. Februar: krönt sich Stefan Kraft bei der Nordischen Ski WM in Lahti (FIN) zum Weltmeister von der Normalschanze; einen Tag später holt er im Mixed-Team Silber
- 21. Februar:
- ... besiegt die U19 des FC Red Bull Salzburg ihre Alterskollegen von Paris St. Germain und qualifiziert sich für das Viertelfinale der UEFA Youth League
- ... Abflug des österreichischen Skispringers Stefan Kraft mit Teamkollegen vom Salzburg Airport W. A. Mozart zur Weltmeisterschaft in Lahti in Finnland
- 23. Februar: am 61. Wiener Opernball ist das Unternehmen Grüll Fischspezialitäten und Bistro erstmals mit seinen Kaviar-Produkten vertreten
- 27. Februar: wechselt Rekordtorschütze Jonatan Soriano von Red Bull Salzburg nach China
- 28. Februar: die Sonderschau MotorradClassic in der Mattseer Ferdinand Porsche Erlebniswelt fahr(T)raum wird geschlossen
März
Der März 2017 ging laut dem Wetterdienst UBIMET mit einer Abweichung von rund 3,2 Grad als wärmster März aller Zeiten in die Klimabilanz ein. Den bislang wärmsten März aller Zeiten gab es 1994, damals lagen die Temperaturen 3,4 Grad über dem Mittel. Die wärmsten Orte vom 31. März: 26,1 °C, Bischofshofen; 25,6 °C, Salzburg-Freisaal; 24,8 °C, Lofer; 24,7 °C, Golling an der Salzach;
- In diesem Monat
- ... wird eine Folge der Rosenheim-Cops in St. Johann gedreht
- 1. März: stürzt Extrembergsteiger Thomas Bubendorfer beim Eisklettern in der italienischen Provinz Belluno 10 Meter ab
- 2. März: krönt sich Stefan Kraft bei der Nordischen Ski WM in Lahti (FIN) zum Weltmeister von der Großschanze und ist somit der erste österreichische Doppelweltmeister
- 3. März: debütiert Dominik Stumberger für den FC Liefering im Spiel gegen den Floridsdorfer AC
- 5. März: Ankunft des Skisprung-Doppelweltmeisters Stefan Kraft sowie Michael Hayböck und anderen Teamkollegen am Salzburg Airport W. A. Mozart von der Weltmeisterschaft in Lahti
- 7. März: zieht die U19 des FC Red Bull Salzburg durch einen 2:1 Sieg gegen Atletico Madrid in das Finalturnier der UEFA Youth League ein
- 8. März:
- ... gelingt Manuel Kramer im kanadischen Sun Peaks sein erster Weltcupsieg in der Profiklasse der Speedskier
- ... präsentiert Gerlinde Weinmüller ihr neues Buch liebes.länglich im Bildungshaus St. Virgil
- 9. März: verkündet der Skifahrer Georg Streitberger seinen Rücktritt vom aktiven Sport
- 10. März:
- ... wird die Ausstellung Kreuz & Quer auf dass uns das Benzin nicht ausgeht von Johann Weyringer in den Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahr(T)raum Mattsee eröffnet
- ... feiert Bojan Lugonja sein Debüt beim FC Liefering
- 11. März: mit 169 Starts und Landungen am Salzburger Flughafen war dieser Tag einer der verkehrsreichsten des Winters
- 15. März: wird der Snowboarder Andreas Prommegger erstmals Weltmeister im Parallelslalom. Einen Tag später kürt er sich im Riesenslalom zum Doppelweltmeister
- 18. März:
- ... stellt Stefan Kraft mit 253,5 Meter im norwegischen Vikersund einen neuen Skiflug-Weltrekord auf
- ... Konzertauftakt in der Aula der Volksschule Thalgau zu 20 Jahre Musikfestival Thalgau durch Bernhard Iglhauser
- 20. März: wird die Einhausung Zederhaus der Tauernautobahn (A 10) für den Verkehr freigegeben
April
- In diesem Monat
- ... ist Grüll Fischspezialitäten und Bistro in Grödig der erste EU-zertifizierte Fischerei-Erzeugnisbetrieb im Bundesland Salzburg
- 1. April:
- ... Lukas Crepaz tritt sein Amt als kaufmännischer Direktor der Salzburger Festspiele an
- ... wird Gerald Reisecker Geschäftsführer der Salzburger Agrar Marketing
- 3. April: gibt der Skifahrer Joachim Puchner seinen Rücktritt vom aktiven Sport bekannt
- 4. April: wird bekannt, dass Dietrich Mateschitz das Landhaus zu Appesbach, ein Vier-Sterne-Hotel in St. Wolfgang, gekauft hat
- 6. April: findet das Finale der Poetry Challenge in der TriBühne Lehen statt
- 10. April: die jährliche Großglockner Hochalpenstraße Schneeräumung 2017 beginnt; es liegt so wenig Schnee auf der Straße wie seit 20 Jahren nicht mehr;
- 11. April: ein amerikanischer Privatjet mit zwei Passagieren und zwei Crew-Mitglieder an Bord muss kurz nach dem Start um 10:00 Uhr am Salzburger Flughafen rücklanden; während des Fluges werden technische Probleme festgestellt und nach der Landung um 10:30 Uhr bricht das Fahrwerk der Maschine zusammen;
- 16. April: am heutigen Ostersonntag kommt es gegen 22 Uhr in der Kitzlochklammstraße gegenüber des Gasthauses Kitzloch auf dem Gemeindegebiet von Lend zu dem massiven Felssturz; dabei brechen rund drei Kubikmeter Gestein aus einem Felsen heraus und beschädigen vier abgestellte Pkw;
- 21. April:
- ... die Sonderausstellung Fahr!Rad – 200 Jahre auf zwei Rädern in der Bachschmiede in Wals-Siezenheim wird eröffnet
- ... findet der 8. Teamweltcup im Rhönradturnen in der Sporthalle Alpenstraße in der Stadt Salzburg statt
- ... besiegt die U19 des FC Red Bull Salzburg ihre Alterskollegen von CF Barcelona beim Finalturnier in Nyon (Schweiz) und qualifiziert sich für das Finale der UEFA Youth League
- 22. April: der ehemalige Marmorsaal des Salzburger Hauptbahnhofs wird als Nicolaussaal im Augustiner Bräu wieder eröffnet
- 24. April: der FC Red Bull Salzburg (U19) gewinnt das Finale der UEFA Youth League mit 2:1 gegen Benfica Lissabon
- 25. April: spielt Kenan Kirim sein erstes Profimatch beim FC Liefering
- 28. April: in der Nacht auf heute hat es 24 Zentimeter in Krimml, 15 Zentimeter in Radstadt und 33 Zentimeter am Katschberg geschneit, so viel und so spät wie schon langen nicht mehr Ende April; auch tagsüber hält der Schneefall bis in den Flachgau an;
Mai
- In diesem Monat
- ... debütiert Majeed Ashimeru (FC Red Bull Salzburg) in der Nationalmannschaft von Ghana
- ... wird Konrad Schupfner einstimmig zum neuen Präsidenten von EuRegio gewählt
- 3. Mai:
- ... kommt es um 08:30 Uhr am Mittwochvormittag zu einem Raubüberfall auf die Sparkassenfiliale in Neumarkt am Wallersee, doch der Täter ist kaum eine Stunde später gefasst
- ... eröffnet die Großglockner Hochalpenstraße nach dem schneeärmsten Winter seit 20 Jahren wieder die Straße; schlechtes Wetter in der zweiten April-Hälfte mit viel Neuschnee verhinderte eine Rekord-Schneeräumung
- 6. Mai:
- ... die 24-jährige Alisa Buchinger gewinnt in Izmir, Türkei, bei den 52. Karate-Europameisterschaften mit einem 5:1-Finalsieg über die Französin Agier Alizee ihren zweiten EM-Titel in der Klasse bis 68 kg
- ... die 100. Vorstellungen des Musicals The Sound of Music im Salzburger Landestheater wird mit einem Festakt gefeiert
- 7. Mai: das Thalgauer Bildungswerk begeht ihre 60-Jahr-Feier in der Hundsmarktmühle
- 9. Mai:
- ... bei einer Festveranstaltung in der Salzburger Residenz überreicht Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer junior Brigitte Slupetzky und OStR. i. R. Prof. Franz Paul Enzinger das Große Verdienstzeichen des Landes Salzburg
- ... anlässlich des 99. Geburtstags von Norman Dyhrenfurth verleiht ihm der Salzburger Bürgermeister Harald Preuner den Ehrenbecher der Stadt Salzburg
- 10. Mai: wird das Jubiläum 60 Jahre Bildungswerk Henndorf gefeiert
- 13. Mai: mit einem 1:0 Sieg über Rapid Wien sichert sich der FC Red Bull Salzburg den vierten Meistertitel in Folge
- 16. Mai: wird Harald Lürzer zum Vorstandsvorsitzenden des FC Red Bull Salzburg gewählt
- 19. Mai:
- .... feiert Bartłomiej Żynel sein Debüt beim FC Liefering
- ... findet in Neumarkt am Wallersee die Vielfaltwanderung statt
- 20. Mai: Siegfried Pfeffer, verdienter Funktionär des Turnvereins Neumarkt, wird mit dem Ehrenwappen der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee ausgezeichnet
- 23. Mai:
- ... erhalten die Mitglieder der SV Austria Salzburg ein Schreiben, in dem der Kassier mitteilt, dass es für den Verein ums nackte Überleben gehe
- ... wird Reiner Schuhenn zum Rektor der Universität Mozarteum gewählt
- 24. Mai:
- ... beginnen die 31. Paul-Hofhaimer-Tage in Radstadt
- ... nominiert Teamchef Werner Gregoritsch 4 Spieler des FC Lieferings für den Kader zur U21 -EM-Qualifikation, nämlich Hannes Wolf, Sandro Ingolitsch, Emir Karic und Rami Tekir, auf Abruf wurde Oliver Filip nominiert
- 27. Mai:
- ... die Liechtensteinklamm bleibt nach einem Felssturz für die gesamte Saison geschlossen
- ... endet die Fußballsaison 2016/17 mit der großen Meisterfeier des FC Red Bull Salzburg vor dem Schloss Klessheim
Juni
- 1. Juni: wird der FC Red Bull Salzburg durch einen 2:1 Sieg über Rapid Wien zum vierten Mal in Folge Österreichischer Cupsieger
- 4. Juni: Glocknerkönig, ein Rad-Event auf der Großglockner Hochalpenstraße zwischen Kassenstelle Ferleiten und Fuscher Törl findet statt
- 9. Juni: im Rahmen der 30. Kitzbüheler Alpenrallye wartet im Jubiläumsjahr der Veranstaltung als besondere Herausforderung eine Fahrt über die Großglockner Hochalpenstraße
- 15. Juni:
- ... wird Marco Rose als Nachfolger von Oscar Garcia Trainer des FC Red Bull Salzburg
- ... Mordalarm in Taxham in der Stadt Salzburg: eine stark verweste Leiche eines 64-Jährigen wird entdeckt, der bereits seit über einer Woche tot in seiner Wohnung gelegen sein dürfte; der alleinstehende Mann wurde offenbar erwürgt; die Polizei nimmt noch am selben Tag, den Fronleichnamstag, einen Haftflüchtling fest, der dringend verdächtig ist; er ging zuletzt in der Wohnung ein und aus;
- 16. Juni: im Rahmen der Ultraradmarathon Weltmeisterschaft findet der Glocknerman auf die Edelweißspitze statt
- 17. Juni:
- ... wird Johann Weyringer Ehrenbürger von Neumarkt am Wallersee
- ... feiert die Stieglbrauerei ihren 525. Geburtstag mit einem großen zweitägigen Fest auf dem Brauereigelände
- ... Vespa Alp Days, Glocknerfahrt der Vespiti
- 18. Juni: wird bekannt, dass Thomas Letsch den FC Liefering verlässt und neuer Trainer bei FC Erzgebirge Aue in der zweiten deutschen Bundesliga wird
- 20. Juni: die ehemalige Salzburger Gemeinderätin Djuja Becirevic, als Taxifahrerin tätig, rückt ins Medieninteresse, als sie in ihrem Taxi 20.000 Euro findet und selbstverständlich beim Fundamt abliefert
- 21. Juni: Landeshauptmann Wilfried Haslauer junior (61) heiratet seine langjährige Lebensgefährtin Christina Rößlhuber (43)
- 22. Juni: Irene und Dr. med. Ivo Tinzl feiern in Neumarkt am Wallersee ihre kronjuwelene Hochzeit
- 23. Juni:
- ... im Rahmen der 5. Saalbach-Classic mit wertvollen Oldtimern auf legendären Straßen der Alpen wird die "Königsetappe" über die Großglockner Hochalpenstraße gefahren
- ... bei einem Arbeitsunfall auf einem Bauernhof im Flachgau ist am Freitagabend ein Zweijähriger ums Leben gekommen; der 28-jährige Vater hatte das Kind bei Arbeiten mit einem Kompaktlader auf dem Schoß sitzen; aufgrund einer Bodenunebenheit rutschte der Bub nach vorne und wurde zwischen Hebearm und Frontrahmen des Fahrzeuges eingeklemmt; der Zweijährige erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen;
- 25. Juni:
- ... im Rahmen der 8. Feuerwehr-Oldtimer-Weltmeisterschaft fahren die Traktoren von Bruck an der Großglocknerstraße hinauf zum Fuscher Törl
- ... ein mit einer schwarzen Pistole bewaffneter Mann hat am Freitagabend ein Gasthaus in der Bindergasse im Salzburger Stadtteil Maxglan überfallen; der maskierte Kriminelle erbeutete einen niedrigen vierstelligen Bargeldbetrag;
- 28. Juni:
- ... Glocknerwallfahrt, größte Wallfahrt von Salzburg (Pinzgau) nach Kärnten (Heiligenblut) zum Fest der beiden Apostel Petrus und Paulus
- ... wird Peter Malata junior Ehrenbürger von Bürmoos
Juli
- In diesem Monat
- ... wird die Hauptschule Wals-Viehhausen geschlossen
- 6. Juli: die Ausstellung Gletscher.Leben - am Anfang war das Eis... im Besucherzentrum auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe auf 2 369 m ü. A. in den Hohen Tauern wird eröffnet
- 7. Juli: im Rahmen der Etappe der 69. internationalen Österreich-Radrundfahrt Kitzbühel - Felbertauern-Tunnel - Lienz in Osttirol - Heiligenblut - Großglockner Hochalpenstraße - St. Johann im Pongau (213 km, über 5 000 Höhenmeter) wird der Glocknerkönig (Österreich Radrundfahrt) gekrönt
- 10. Juli: wird Raimund Sagmeister zum Domdechant ernannt
- 15. Juli: das Jedermann-Radrennen, Großglockner Bike Challenge, führt von Heiligenblut auf die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe (17,2 km, 1 354 Höhenmeter)
- 16. Juli: 18. Großglockner Berglauf über 13 km über 1 494 Höhenmeter von Heiligenblut auf die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe
- 19. Juli: ein 75-Jähriger Deutscher verpasst am Nachmittag die letzte Talfahrt der Schafbergbahn; beim Versuch in seinen Sandalen zu Fuß abzusteigen, geriet er in Bergnot
- 20. Juli: Veronika Kronlachner wird als 93. Nachfolgerin der hl. Erentrudis Äbtissin der Benediktinerinnenabtei Nonnberg
- 21. Juli: beginnt der FC Liefering die Saison 2017/18 in der Sky Go Ersten Liga mit einem 2:1 Auswärtssieg beim Kapfenberger SV, Torschützen waren Alexander Schmidt und Mathias Honsak, Enock Mwepu und Mahamadou Dembele feierten ihr Debüt bei den Lieferingern
- 22. Juli:
- ... bei der Fußball-EM der Damen trotzt das österreichische Nationalteam mit den Salzburgerinnen Sarah Zadrazil und Laura Feiersinger dem Weltranglistendritten Frankreich ein 1:1 ab
- ... beginnt der FC Red Bull Salzburg die Saison 2017/18 in der Bundesliga mit einem 2:0 Auswärtssieg beim Wolfsberger AC, Torschützen waren Reinhold Yabo und Takumi Minamino
- 24. Juli:
- ... wird Elisabeth Gutjahr zur neuen Rektorin der Universität Mozarteum gewählt
- ... große 25-Jahr-Feier der Salzburg Airport Services GmbH (S.A.S.), zu dem u. a. Gründungsmitglied der S.A.S. Roland Hermann eingeladen ist
- 25. Juli: gewinnt Ingeborg Grünwald bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen in Győr (Ungarn) souverän die Goldmedaille im Weitsprung
- 26. Juli: trennen sich in der 3. Qualifikationsrunde zur Championsleague Red Bull Salzburg und HNK Rijeka mit 1:1
- 28. Juli: feiert Daniel Hautzinger bei der 0:1 Niederlage gegen WSG Wattens sein Debüt im Lieferinger Dress
August
- In diesem Monat
- ... wechselt Jérôme Onguéné leihweise vom VfB Stuttgart zum FC Red Bull Salzburg
- ... wechselt Majeed Ashimeru von der West African Football Academy zum FC Red Bull Salzburg
- ... wechselt Romano Schmid von Sturm Graz zum FC Red Bull Salzburg
- ... erscheint das Buch "111 Gründe, den FC Red Bull Salzburg zu lieben"
- 5. August: erzielt Hannes Wolf sein erstes Bundesligator für den FC Red Bull Salzburg
- 7. August: erzielt Rodrigo bei seinem ersten Spiel für den FC Liefering sein erstes Tor in der SKY Go Ersten Liga
- 8. August: Spatenstich zur neuen Park+Ride-Anlage Neumarkt am Wallersee
- 10. August: beginnt die Next Generation Trophy 2017, das jährliche U16-Turnier des FC Red Bull Salzburg
- 12. August: besiegt im Finale der Next Generation Trophy Red Bull Brasil Benfica Lissabon mit 1:0
- 15. August: Claudia Vilanek wird vom Tiroler Landeshauptmann Günther Platter im Riesensaal der Kaiserlichen Hofburg in Innsbruck mit dem Verdienstzeichen des Landes Tirol ausgezeichnet
- 24. August: besiegt der FC Salzburg im Rückspiel des Play offs der Euroleague FC Viitorul Constanța mit 4:0 und steigt in die Gruppenphase der Euroleague 2017/18 auf
- 25. August: werden dem FC Salzburg in der Gruppe I der Euroleage Olympique de Marseille (Frankreich), Vitória Guimarães (Portugal) und Konyaspor (Türkei) zugelost
- 27. August:
- ... verliert FC Red Bull Salzburg im Spitzenspiel der Bundesliga bei Sturm Graz mit 0:1 und verliert zum ersten Mal ein Spiel unter Marco Rose, Patson Daka feiert sein Bundesligadebüt
- ... ein Bergdrama nördlich unterhalb der Mannlkarscharte in Krimml fordert fünf Tote und einen Schwerverletzten, der jedoch am 11. September an den Folgen seiner Verletzung stirbt
September
- In diesem Monat
- ... wird Roland Rasser Generalvikar der Erzdiözese Salzburg
- 1. September:
- ... wird der Pfarrverband Kirchbichl-Bad Häring-Schwoich gegründet
- ... übernimmt Richard Weyringer neuerlich die Militärpfarre Salzburg
- 2. September: feiert Enock Mwepu (FC Liefering) sein Debüt in der Nationalmannschaft von Sambia und erzielt dabei ein Tor
- 11. September:
- ... stirbt der beim Bergdrama nördlich unterhalb der Mannlkarscharte in Krimml einzige Überlebende an den Folgen seiner Verletzungen
- ... Vorstellung des Bauprojekts der Mittersiller Hubbrücke und der Verkehrsmaßnahmen
- 13. September: wird die Schweighofer Fiber in Hallein mit 250 Angestellten an die Investorengruppe TowerBrook Capital Partners verkauft
- 14. September: Errichtung der Fußgänger-Behelfsbrücke im Bereich des Bauprojekts der Mittersiller Hubbrücke
- 14.–17. September: die 16. Oldtimer Traktor Weltmeisterschaft findet auf der Großglockner Hochalpenstraße statt
- 17. September: auf der Wiener Straße (B 1) im Bereich der Käserei Woerle in Henndorf am Wallersee ereignet sich einer der beiden Verkehrsunfälle mit tödlichem Ausgang innerhalb eines Jahres
- 20. September:
- ... zieht sich Heinz Schaden aus der Stadtpolitik zurück
- ... wird mit dem Cupspiel gegen Sturm Graz erstmals ein Spiel von USK Maximarkt Anif im TV übertragen
- 21. September: die 14. Europäische Nachtfalternacht findet statt
- 21.–23. September: der 6. Internationaler Großglockner Grand Prix geht auf der Großglockner Hochalpenstraße über die Bühne
- 22. September: feiert Tobias Anselm sein Debüt beim FC Liefering
- 24. September: finden in Lamprechtshausen die Bürgermeister-Nachwahl statt
- 26. September: Beginn der Abrissarbeiten der bisherigen Straßenbrücke in Mittersill für die Errichtung der neuen Mittersiller Hubbrücke
- 28. September:
- ... wird zum Andenken an Hilde Schmidberger am Rudolfsplatz ein Stolperstein verlegt
- ... wird Hannes Wolf (FC Red Bull Salzburg) erstmals in den Kader der österreichischen Nationalmannschaft einberufen
- 29. September: feiert Aldin Aganovic sein Debüt beim FC Liefering gegen SV Ried
Oktober
- In diesem Monat
- ... übernimmt Thomas Gschwandtner das Gasthaus Steinlechner in Salzburg-Aigen
- 1. Oktober:
- ... wird Ingrid Hanusch Direktorin der Volksschule Oberalm
- ... steht Romano Schmid erstmals im Kader des FC Red Bull Salzburg
- ... wird die 2. Sonderausstellung zum Thema MotorradClassic, die Österreichische Motorradgeschichte in den Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahr(T)raum Mattsee eröffnet
- ... wird nach einjähriger Bauzeit der Holzkindergarten Faistenau eröffnet
- 6. Oktober: im Salzburg Museum beginnt eine Ausstellung ausgewählter Werke aus den letzten 25 Jahren von Lois Renner
- 11. Oktober:
- ... Senatsrat Heinz Erich Klier und ehemaliger Generalsekretär der Salzburger Kulturvereinigung, Initiator der Forschungs- und Gedenkstätte und des Salzburger Straßentheaters erhält von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer junior einen persönlich gewidmeten Ehrenbecher des Landes überreicht
- ... die Landjugend Bezirk Flachgau wählt das Insektenhotel der Landjugend Neumarkt am Wallersee zum Sieger ihres Projekts Kleiner Nützling. Große Wirkung.
- 12. Oktober: das Heimatkundliche Museum Wetzlhäusl in St. Gilgen wird mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel ausgezeichnet
- 13. Oktober: Papst Franziskus nimmt das altersbedingte Rücktrittsangebot von Weihbischof Andreas Laun an
- 15. Oktober: findet die Nationalratswahl 2017 statt
- 17. Oktober: besiegt die U19 des FC Salzburgs Girondins de Bordeaux im Rückspiel der 1. Runde der UEFA Youth League mit 4:0, dabei bilden die Brüder Luca und Matteo Meisl das Innenverteidigerduo der Salzburger
- 19. Oktober: in der Nacht auf den 20. Oktober stürzen 150 000 Tonnen Gestein von einer Flanke des Großen Wiesbachhorns auf der Ferleitental-Seite mehr als 200 Meter im freien Fall ab und landeten auf einer Gletscherzunge
- 21. Oktober: in den Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahr(T)raum in Mattsee findet die 50-Jahre-Motorveteranen-Club-Salzburg-Feier statt
- 22. Oktober: das neue Gebäude der Volksschule Hallwang wird im Rahmen eines Festes eröffnet
- 25. Oktober:
- ... feiert Samuel Tetteh im Cupspiel gegen die TuS Bad Gleichenberg sein Debüt in der ersten Mannschaft des FC Red Bull Salzburg und Duje Caleta-Car spielt sein 100. Pflichtspiel für den Verein
- ... wählt die Österreichische Benediktinerkongregation den Abt der Benediktinerabtei Michaelbeuern, Johannes Perkmann, zu ihrem neuen Abtpräses für sechs Jahre
- ... wird die Stille Nacht 2018 GmbH gegründet
- 26. Oktober: anlässlich des 25. Todestages des Altlandeshauptmanns Dr. Wilfried Haslauer senior kommt es zu einer Kranzniederlegung in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee bei seinem Denkmal Passt auf mein Salzburg auf
- 27. Oktober: die Salzburg Airport Services GmbH fertigt am Salzburg Airport W. A. Mozart den letzten Flug der Air Berlin ab
- 29. Oktober:
- ... Sturmtief "Herwart" fegt über Salzburg hinweg und 1 600 Feuerwehrleute sind im Einsatz
- ... am Salzburg Airport W. A. Mozart gibt es mehrere versuchte Flugzeuglandungen bei Sturm mit Durchstarten (Video) und ein Pilotenfehler bringt eine AUA-Maschine in die Nähe einer Katastrophe, jedoch verläuft die Situation glücklich
November
- In diesem Monat
- ... wird der Flachgauer Stadt das Gütezeichen familienfreundlichegemeinde vom Bundesministerium für Familien und Jugend verliehen
- 1. November:
- ... gewinnt die U19 des FC Red Bull Salzburg das Zweitrundenhinspiel der UEFA Youth League in Prag gegen Sparta Prag mit 4:2
- ... geht der Stellvertretende Chefredakteur der Salzburger Nachrichten, Viktor Hermann, in Pension
- ... wird das Alte Praschkreuz an der Kirchenmauer in Mariapfarr neu aufgehängt und gesegnet
- 9. November:
- ... wird Christian Pewny Abgeordneter zum Nationalrat (FPÖ)
- ... wird bei Sondierungsarbeiten auf einem Grundstück in Salzburg-Aigen eine Fliegerbombe entdeckt
- 14. November: die Universitätsbibliothek Salzburg stellt ihre bereits sechste Publikation in der Reihe uni:bibliothek - "In Stein gemeißelt. Salzburger Barockinschriften erzählen." - vor mehr als 350 interessierten Besucher in der großen Aula der Universität Salzburg vor
- 15. November: Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer junior verleiht dem österreichischen Vizekanzler und Justizminister Wolfgang Brandstetter das Große Ehrenzeichen des Landes Salzburg
- 17. November: findet die Präsentation des Buches "Die Bilderwand in der Salzburg AG"in der Salzburg AG statt
- 19. November: besiegt der FC Red Bull Salzburg in der 15. Runde der Bundesliga den SK Sturm Graz mit 5:0 und übernimmt zum ersten Mal in der Saison die Tabellenführung
- 21. November:
- ... überraschend wird das Projekt der längsten Drei-Seil-Umlaufbahn der Welt in Wagrain zu den Akten gelegt
- ... besiegt die U 19 des FC Salzburgs im Zweitrundenrückspiel der UEFA Youth League Sparta Prag mit 2:0 und erreicht das Play-off
- 23. November:
- ... wird die Sonderausstellung Wolf Dietrich von Raitenau. Auf den Spuren des Fürsterzbischofs im DomQuartier Salzburg. eröffnet
- ... durch einen 3:0-Sieg über Vitoria Guimaraes sichert sich der FC Salzburg schon am vorletzten Spieltag den Aufstieg in das Sechzehntelfinale der UEFA Euroleague 2016/17
Dezember
- In diesem Monat
- ... unterschreiben Sekou Koita, Anderson Niangbo und Jungmin Kim einen Vertrag beim FC Red Bull Salzburg
- 5. Dezember: die Park+Ride-Anlage Neumarkt am Wallersee geht in Betrieb
- 10. Dezember:
- ... gewinnt Harald Preuner (ÖVP) die Bürgermeisterstichwahl in der Stadt Salzburg gegen Bernhard Auinger (SPÖ) mit 294 Stimmen Vorsprung, nach 18 Jahren gewinnt damit die ÖVP wieder den Bürgermeister-Sessel in der Stadt zurück;
- ... stürzt ein 24-jähriger Dorfgasteiner bei einer Kletterpartei über den Eisfall Federweiß im Gasteiner Anlauftal in den Tod
- ... kommt erstmals der neue ÖBB Cityjet zum Einsatz
- ... wird in Radstadt der bisherige Tiefstwert des Winters 2017/18 mit -21,2 °C gemessen
- 11. Dezember:
- ... starke Föhnstürme ziehen über das Bundesland, am Feuersang in der Ankogelgruppe werden Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h gemessen, am Observatorium Sonnblick Spitzen bis zu 176 km/h und bei der Rudolfshütte bis zu 165 km/h
- ... das dritte Gleis der S3 zwischen der Stadt Salzburg und Freilassing und die Verlängerung der S3 bis nach Saalfelden am Steinernen Meer werden in Betrieb genommen
- 12. Dezember: verleiht Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer junior Hermann Bauer das Tourismus-Verdienstzeichen
- 14. Dezember:
- ... verleiht Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer junior Primar Dr. Christian Datz den Hofratstitel
- ... am Dr.-Franz-Rehrl-Platz in der Stadt Salzburg wird das Sparkassenstöckl beim Unfallkrankenhaus, im Volksmund Schwammerl genannt, für das Bauvorhaben Dr.-Franz-Rehrl-Platz abgerissen
- 21. Dezember: eine Austrian Airlines-Maschine wird am Salzburg Airport W. A. Mozart auf den Namen "Silent Night" getauft
- 22. Dezember:
- ... sendet Servus TV den Film The Makemakes in Hollywood: Auf den Spuren von "The Sound of Music"
- ... Verkehrsfreigabe der neuen Mittersiller Hubbrücke
- 23. Dezember: sperrt nach 170 Jahren das Musikhaus Katholnigg seine Pforten
Geboren
Gestorben
Jänner
- 2. Jänner: Karl Loidl in St. Koloman, ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde St. Koloman
- 11. Jänner: Heinz Girlinger, Leiter der Fachabteilung 6/3 Brückenbau der Salzburger Landesregierung
- 18. Jänner: Walter Reschreiter, Vizebürgermeister der Stadt Hallein
- 22. Jänner: Peter Ewaldt, Erster Kapellmeister am Salzburger Landestheater
- 24. Jänner: Alfred Desatz in Ostermiething, Oberlandesgerichtsrat i. R.
- 30. Jänner: Ivan Engler in der Stadt Salzburg, österreichisch-slowakischer Chirurg
- 31. Jänner: Josef Zöhrer senior in Salzburg, Unternehmer und Mitgründer des Reiseunternehmens Schweighofer & Zöhrer
Februar
- 4. Februar: Gustav Zauner, Direktor der Salzburg AG
- 5. Februar: Dieter Usner, Unternehmer
- 8. Februar: Irmgard Grießer, Geschäftsführerin des Kleiderhauses Grießer in Mittersill
- 9. Februar:
- ... Ingeborg J. Bolt in Salzburg, Autorin
- ... Karl Rainer in Hallein, Bäckermeister und Skirennläufer
- 10. Februar: Eleonore Telsnig, Ehrenmitglied der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde
- 17. Februar:
- ... Gerhard Glas, Direktor der Volksschule Neumarkt
- ... Nikola Stajkovic in Hallein-Rif bei einem Badeunfall, Wasserspringer und Olympiateilnehmer
- ... Josef Tausch, langjähriger Bürgermeister (ÖVP) der Flachgauer Gemeinde Elsbethen
- 21. Februar: Albert Steidl in Leogang, Pinzgau, Salzburger Politiker (ÖVP), insbesondere Landesrat, Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister der Gemeinde Leogang
- 23. Februar:
- ... Heinz Libuda in Unna, Nordrhein-Westfalen, Fußballspieler von Austria Salzburg
- ... Friedrich Unterberger, Professor für Posaune am Salzburger Mozarteum
- 28. Februar: Bernd Ablasser, Hofrat, Dr., langjähriger Leiter des Gewerbeamtes der Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau
März
- 4. März: Joachim Dalfen, Universitätsprofessor und ehemaliger Rektor der Universität Salzburg
- 7. März: Josef Pichler in Maishofen, SPÖ-Politiker, Landtagsabgeordneter und Direktor der Wohnbau Bergland
- 12. März: Josef Hörl in Saalfelden am Steinernen Meer, Ökonomierat, Politiker, Landtagsabgeordneter von 1964 bis 1984
April
- 6. April: Wolfgang Rehm, Musikwissenschaftler
- 23. April: Hermine Ernst, Hofrätin, Mag.a, leitende Oberrätin der Landesapotheke am St. Johanns-Spital in Salzburg
- 25. April: Wolfgang Gratzer in Salzburg, Zentralbetriebsratsvorsitzender der Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) Unfallkrankenhaus Salzburg
- 27. April: Johann Eder in Maria Alm am Steinernen Meer, Schneidermeister, Taxiunternehmer und Gründungsmitglied des Schiklubs Maria Alm
Mai
- 15. Mai: Erich Sedlacek, Direktor der Spedition Lagermax und Vorsteher der Fachgruppe der Spediteure in der Wirtschaftskammer Salzburg
- 18. Mai: Helmut Hütter, Architekt und Karrikaturist
- 21. Mai: Günther Reiffenstuhl, Primar an der Frauenklinik des Landeskrankenhauses Salzburg
- 26. Mai: Markus Kurz-Thurn-Goldenstein, Dr., Salzburger Landesbeamter aus der Familie Kurz-Goldenstein
Juni
- 16. Juni: Hans Haas in Grödig, Tischlermeister
- 17. Juni: Hans Grundbichler in Scheffau am Tennengebirge), Schotterwerks- und Transportunternehmer
- 18. Juni: Rudolf Gönner, Universitätsprofessor Hofrat Mag. phil. Dr.
- 19. Juni: Alois Weidlinger in Oberndorf bei Salzburg, Prälat, Dr., Priester und Generaldechant der Erzdiözese Salzburg
- 20. Juni:
- ... Gerhard Steininger, Journalist und René-Marcic-Preisträger
- ... Walter Jentsch, Facharzt für Dermatologie, Gemeinderat (FPÖ) der Stadt Salzburg
- 27. Juni: Sigune Neureiter, Geschäftsführerin des Mozarteumorchesters
- 30. Juni: Hansjörg Zauner, Schriftsteller und Träger des Rauriser Förderungspreises
Juli
- 7. Juli: Karen Frischenschlager in Salzburg im 108. Lebensjahr - 2017, die älteste Salzburgerin
- 8. Juli: Richard Unger in Salzburg, Landesbeamter und Träger des Goldenden Verdienstzeichens des Landes Salzburg
- 22. Juli: Herbert Weiser, Direktor im Grand Café Winkler und im Hotel Bayrischer Hof in Salzburg
- 24. Juli: Alban Perfler, Arzt in Altenmarkt im Pongau
August
- 4. August: Josef Zelger, Vorstand der Dermatologischen Landesklinik Salzburg
- 6. August: Otto Roiss, ehemalige Direktor der Karl-Heinrich-Waggerl-Hauptschule
- 12. August: Otto Rosenstatter, Vizepräsident des Landesverbandes Salzburg der Österreichischen Wasserrettung
- 18. August: Lamberta Ratzenberger, Direktorin des selbständigen Polytechnischen Lehrgangs Neumarkt
September
- 12. September: Helmut Dschulnigg senior, Firmengründer und Kaufmann
- 16. September: Andreas Oberascher, Altbürgermeister der Gemeinde Hintersee, Austragsbauer vom Krapfgut
- 17. September: Ansgar Paus in Salzburg, Ordensgeistlicher und Universitätsprofessor
Oktober
- 4. Oktober: Gertrude Dolejschi, Geschäftsfrau
- 7. Oktober:
- ... Birgit Pelzer-Reith, Molekularbiologin
- ... Johanna Wimmer, Käsereibesitzerin, Gastwirtin
- 9. Oktober: Anna Esterbauer, Geschäftsfrau
- 10. Oktober: Wolfgang Kofler, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- 12. Oktober:
- ... Ernst Strasser, Hofrat Dr. Mag., Polizeidirektor von Salzburg
- ... Berthold Ziller, Steinmetzmeister
- 13. Oktober: Hans Leobacher, Generaldirektor, Präsident und Geschäftsführer i. R. des Raiffeisenverbands Salzburg
- 16. Oktober: Peter Pointner, Hauptschuldirektor
- 19. Oktober: Johanna Hartl, Volksschullehrerin
- 22. Oktober: Matthias Höllbacher, Gemeindesekretär von Krispl
- 23. Oktober: Johanna Moßhammer, Bräuwirtin in Lengfelden
- 25. Oktober: Matthias Niederbrucker, Bäckermeister in Thalgau
November
- 4. November:
- ... Georg Kronberger, Altbauer vom Kronbergergut in Grödig
- ... Heinrich Kaufmann, Versicherungskaufmann
- 7. November: Viktor Brojatsch, Geschäftsführer der Sachverständigenkommission für die Altstadterhaltung in Salzburg
- 8. November: Reinhard Krammer, Historiker
- 13. November: Adolf Samitz, Facharzt
- 16. November: Josef Egger , Obmann und Kustos des Museums in Kuchl
- 18. November: Ottilie Aigner, Direktorin der Franz-Xaver-Gruber-Schule und Kustodin des Franz-Xaver-Gruber-Museums in Lamprechtshausen
Dezember
- 11. Dezember:
- ... Helmut Stöckl, Bürgermeister und Ehrenbürger von Maria Alm am Steinernen Meer
- ... Anton Winter, Priester
- 22. Dezember:
- ... Teresa Lugstein, Leiterin des Büros für Mädchenförderung, make it
- ... Rudolf Andlinger in New York, USA, Unternehmer und Mäzen der Salzburger Festspiele
- 31. Dezember: Wolfgang Vetters in der Stadt Salzburg, Univ.-Prof. Dr. an der Universität Salzburg am Institut für Geologie und Paläontologie
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 2017 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "2017"