Mobilityclub Salzburg
![]() | |
Voller Name | mobilityclub Salzburg |
Vorsitzender | Alex Januschewsky |
Adresse | Ignaz-Rieder-Kai 21/8 5020 Salzburg |
Homepage | |
the@mobilitygeek.eu |
mobilityclub Salzburg war ein Verein, der sich dem Einsatz mobiler Technologien auf Basis der Windows Betriebssysteme widmete.
Geschichte
Seit vielen Jahren existieren – quer über die Welt verteilt – User-Gruppen, die sich mit der Thematik "Windows Phone" beschäftigen. In lockerer Runde werden dort Neuigkeiten präsentiert, Erfahrungen ausgetauscht und mögliche Probleme gelöst. In Österreich und in Deutschland unterstützen die mobilitynews.net als Online-Magazin die sogenannten "mobilityclubs", welche aktuell einmal in Deutschland (München) und dreimal in Österreich (Salzburg, Graz und Rheintal) zu finden sind.
In der Regel treffen sich die Mitglieder dieser Clubs einmal pro Monat, manchmal auch seltener. Generell ist die Mitgliedschaft bei allen Clubs kostenlos. Jeder kann kommen und alle Leiter der Clubs freuen sich immer auf neue Gesichter!
Die mobilityclubs kommen eigentlich aus dem "Club PocketPC", der in seiner Ursprungsform eine Initiative von Microsoft gewesen ist. Letztendlich hat aber Microsoft den Namen "PocketPC" schon vor Jahren "sterben" lassen. Alles wurde zu "Windows Mobile" und nun seit 2009 wiederum zu "Windows Phone". Damit man von der Nomenklatur unabhängig wird, wurde von den Mitgliedern im Jahr 2007 demokratisch der Name mobilityclub gewählt.
Der Verein in Salzburg wurde 2015 aufgelöst.
Vereinsstruktur
Vereinsvorstand
- Vorsitzender: Alex Januschewsky
Veranstaltungen und Aktivitäten
Die Clubabende fanden einmal im Monat und zwar immer am zweiten Donnerstag im Gasthof Jägerwirt, Kasern 4, 5101 Bergheim statt. Der Eintritt war frei und Gäste waren immer gerne gesehen.