Neofaculta infernella
Neofaculta infernella (Gelechia infernella Herrich-Schäffer, 1854) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Gelechiidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
N. infernella ist in Salzburg verbreitet und wurde bereits in allen Landesteilen mit Ausnahme der Stadt Salzburg (Zone Ia nach Embacher et al. 2011) festgestellt. Auch die Höhenverbreitung ist mit rund 400 - 2100 m für einen sehr weiten Bereich dokumentiert. Über den natürlichen Lebensraum der Art in Salzburg liegen bisher aber keine Angaben vor. Die Imagines fliegen in einer Generation im Jahr, abhängig von der Höhenlage von Mai bis August (Kurz & Kurz 2014).
Biologie und Gefährdung
Über die Lebensweise der Imagines und die Entwicklungsstadien der Art ist aus Salzburg nichts bekannt. Nach Spuler (1910) fressen die Raupen im April und Mai an Heidelbeeren (Vaccinium myrtillus), angeblich aber auch an Birken (Betula sp.). Obwohl über den Lebensraum und die Lebensweise der Art in Salzburg keine Daten vorliegen, kann N. infernella auf Grund der weiten Verbreitung im Land wohl als ungefährdet angesehen werden.
Weiterführende Informationen
|
Bilder
- Neofaculta infernella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2014. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 19 Juni 2014].
- Spuler, A. 1910. Die Schmetterlinge Europas, Kleinschmetterlinge; unveränderter Nachdruck der S. 188-523 und der Tafeln 81-91, Verlag E.Bauer, Keltern, 1983.
- ↑ siehe Phänologie