Plutella porrectella
Plutella porrectella (Phalaena (Tinea) porrectella Linné, 1758) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Plutellidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
P. porrectella wurde in Salzburg erst ein einziges Mal nachgewiesen. Fritz Mairhuber fand ein Exemplar bei Söllheim am 5.6.1967 (Zone I nach Embacher et al. 2011). Der Fundort liegt in rund 450 m Höhe. Über Lebensraum und Generationsfolge der Art ist aus Salzburg nichts bekannt (Kurz & Kurz 2012).
Biologie und Gefährdung
Auch die Lebensweise von P. porrectella in Salzburg ist unbekannt. Nach Agassiz (1996) fressen die Raupen an Hesperis matronalis, einer Pflanze, die in Salzburg nur wenig verbreitet ist. Wegen fehlender Daten zu Biologie und Lebensraum ist eine Einstufung der Art in eine der Gefährdungskategorien nicht möglich.
Weiterführende Informationen
|
Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.
Quellen
- Agassiz, D. J. L. 1996. Yponomeutidae. - In: Emmet et al.(ed.). The moths and butterflies of Great Britain and Ireland, Bd. 3 Yponomeutidae - Elachistidae, Harley Books, Martins, Great Horkesley, Colchester, Essex, 542 pp.
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2012. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 20 Dezember 2012].
- ↑ siehe Phänologie