Pseudococcyx mughiana

Pseudococcyx mughiana (Retinia mughiana Zeller, 1868) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Tortricidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

P. mughiana wird für Salzburg von Embacher et al. (2011) aus den Zonen II (Nördliche Kalkalpen) und IV (Zentralalpen) angegeben. Der Fund aus Zone II stammt von Fritz Mairhuber vom 25.6.1965 von der Zistelalm am Gaisberg aus rund 1000 m Höhe, über den natürlichen Lebensraum ist aber nichts bekannt (Kurz & Kurz 2017). Der Fund aus Zone IV ist nicht näher dokumentiert. Nach Razowski (2001) lebt die Art besonders in montanen bis alpinen Lagen, aber auch auf Hochmooren, wo die Imagines in einer Generation pro Jahr von Juni bis August fliegt.

Biologie und Gefährdung

Die Lebensweise der Imagines und die Entwicklungsstadien der Art sind in Salzburg unbekannt. Die Raupe lebt nach Razowski (2001) zwei Jahre lang an den Knospen von Pinus mugo, der Latsche oder Bergkiefer. Mangels Daten zu Lebensraum und Lebensweise ist zur Zeit eine Beurteilung einer eventuellen Gefährdung der Art in Salzburg nicht möglich.

Weiterführende Informationen


Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Bilder

  Pseudococcyx mughiana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen

  • Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2017. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 30 Jänner 2017].
  • Razowski, J. 2001. Die Tortriciden (Lepidoptera, Tortricidae) Mitteleuropas. Bestimmung-Verbreitung-Flugstandort-Lebensweise der Raupen. Hrsgb. Frantisek Slamka, Bratislava, 319 pp.