Putzenkapelle
Die Putzenkapelle ist eine Kapelle in der Tennengauer Gemeinde St. Koloman.
Geschichte
Die Kapelle wurde 1940 von den Schmiedbachleuten anstelle einer alten Kapelle errichtet.
Beschreibung
Die Putzenkapelle ist über rechteckigem Grundriss (zwei mal drei Meter) gemauert und fein verputzt. Die Außenwände sind mit grobem Rieselputz strukturiert. Das Walmdach ist mit Blech gedeckt. An der Frontseite kragt das Dach weit vor und wird von geschnitzten Holzpfeilern auf Betonsockeln gestützt. Der Eingang ist mit einem einfachen Eisengitter mit gedrehten Stäben verschlossen.
Über dem gemauerten Altartisch mit Blumenschmuck hängt ein hölzernes Kruzifix. An der Seitenwand befindet sich Steintafel zum Gedenken an Verstorbene. Die Decke wird von aufgeklebten gold-und silberfarbene Sternen geschmückt.