Scharler ist ein Salzburger Familienname.

Verbreitung

Der Name kommt im österreichischen Telefonbuch[1] österreichweit 255 Mal, in Salzburg 160 Mal vor, davon 109 Mal im Pinzgau; in der Oststeiermark (Bezirke Weiz und Fürstenfeld) sind es immerhin 45 Male. Der Name ist seit dem 16. Jh. in Salzburg bekannt und kam in der Gemeinde Lochen bereits im 16., in Bramberg und Mittersill seit dem 17. Jh. vor.

Namensdeutung

Die Bedeutung des Namens ist nicht bekannt. Zu denken wäre an eine Beziehung zum Namen Scharl; dieser ist möglicherweise vom slowenischen "šar" – "fleckig, bunt" – abgeleitet[2]. Nach anderer Quelle (Ziller) ist die Bedeutung des Namens bekannt. Zitat: "nomen agentis: Hilfsarbeiter, Taglöhner; einer, der bei der Ausübung des Scharwerks mitwirkte bzw. dieses vollführte."

Quellen, Einzelnachweise

  1. 2010 www.herold.at
  2. Maria Hornung, Lexikon österreichischer Familiennamen [öbv&htp Verlag Wien 2002, ISBN 3-209-03791-4], S. 120, Eintrag "Scharl"
  • Zur Verbreitung des Namens:
    • Scharler im Telefonbuch im Land Salzburg
    • Geogen-Kartierung für Scharler
      • Ziller, Leopold, Die Salzburger Familiennamen, S. 209)