Scharl
Scharl ist ein bairischer (also altbayrisch-österreichischer) Familienname.
Verbreitung
Der Name kommt im österreichischen Telefonbuch[1] österreichweit 202 Mal, in Salzburg immerhin 40 Mal vor, somit häufiger als durchschnittlich in anderen Bundesländern; dies ist auf das weit überdurchschnittlich häufige Vorkommen im Flachgau – 33 Mal – zurückzuführen.
Nach geogen entfallen auf den Namen in Österreich 217, in Deutschland 713 Telefonanschlüsse, wovon die meisten sich in Bayern finden.
Namensdeutung
Die Bedeutung des Namens ist unsicher. Erwogen wird die Ableitung vom slowenischen "šar" – "fleckig, bunt" – unter Hinzufügung des bairischen Verkleinerungssuffixes "l"[2]; gegen diese Ableitung spricht aber, dass der Name in Bayern, also außerhalb des ehemals slawischen Siedlungsgebietes, noch häufiger ist als in Österreich.
Namensträger
- Anton Scharl, 1811 bis 1816 Mitglied des Salzburger Munizipalrates
- Franz Scharl (* 1958), Wiener Weihbischof aus Oberndorf
Quellen, Einzelnachweise
- Zur Verbreitung des Namens:
- Scharl im Telefonbuch im Land Salzburg
- Geogen-Kartierung für Scharl