Sequrity Sicherheitstechnisches Zentrum GmbH

Sequrity Sicherheitstechnisches Zentrum GmbH ist die einzige unabhängige Validierungsstelle für "bekannte Versender" von Luftfrachtsendungen Österreich mit Firmensitz in Bergheim.

Allgemeines

Die Sequrity Sicherheitstechnisches Zentrum GmbH ist ein behördlich anerkanntes Sicherheitstechnisches Zentrum für Österreich und Deutschland. Sequrity mit Sitz in Bergheim bei Salzburg bietet Dienstleistungen und Schulungen rund um Arbeitssicherheit, Ladungssicherheit, Umweltmanagement, Qualitätsmanagement und Gefahrgut-Handling.

Die Sequrity Sicherheitstechnisches Zentrum GmbH wurde 2011 im Zuge einer öffentlichen Ausschreibung vom Bundesministerium für Verkehr, Infrastruktur und Technologie (bmvit) beauftragt als einzige österreichische Validierungsstelle für Luftfrachtsendungen zu fungieren. Start der Validierung ist am 1. September 2011. Die Dienstleistungskonzession wurde auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.

Verpflichtend für Luftfrachtsendungen

Hintergrund für die Beauftragung sind in Österreich die EU-Verordnungen des Europäischen Parlaments und des Rates vom 300/2008 in Verbindung 185/2010, wonach in jedem Land eine unabhängige Validierungsstelle zur Anerkennung bekannter Versender eingerichtet werden kann. Die bekannten Versender, die durch die unabhängige Validierungsstelle überprüft werden, behalten ihren Status für jeweils fünf Jahre nach erstmaliger Zulassung. Nach Erhalt des Sicherheits-Zertifikats und nach dem Eintrag in die EU-Datenbank durch die Firma Sequrity kann das validierte Unternehmen in allen EU-Ländern Luftfrachtsendungen als "Bekannter Versender" sicher aufgeben.

Aus heutiger Sicht (Juli 2011) gibt es ungefähr 3.000 Firmen in Österreich, die als bekannte Versender in Frage kommen. Diese Firmen haben nunmehr die Möglichkeit sich bis Ende April 2013 (Übergangsfrist) von der unabhängigen Validierungsstelle validieren zu lassen, um ihre Sendungen zukünftig ohne Screening aufgeben zu können. Zu validieren ist jeder Betriebsstandort in Österreich.

Sequrity Sicherheitstechnisches Zentrum GmbH einzige Validierungsstelle in Österreich

Ab 1. September 2011 steht auf der Website des Unternehmens das Antragsformular für die Validierung zur Verfügung. Die Anträge werden nach Eintreffen bearbeitet. Die anfallenden Kosten sind von der Anzahl der Betriebsstätten des "Bekannten Versenders" abhängig. Insgesamt elf Schritte inklusive Schulung und Sicherheitsüberprüfung sind für eine erfolgreiche Validierung notwendig. Ab Einlangen des Antrags dauert die Validierung ungefähr acht Wochen, wobei einzelne Schritte auch zeitgleich ausgeführt werden können und damit die Bearbeitungszeit verkürzt werden kann.

Da Sequrity die einzige Validierungsstelle in Österreich ist, empfiehlt Geschäftsführer Wilhelm Schicho den Prozess bereits frühzeitig zu starten. "Bis zum Ende der Übergangsfrist sind es knapp 20 Monate und erfahrungsgemäß ist kurz vor Fristablauf mit einer erhöhten Anzahl der Anträge zu rechnen", so Schicho.

Information

Sequrity Sicherheitstechnisches Zentrum GmbH
Wilhelm Schicho, Geschäftsführer Sequrity GmbH
Plainbachstraße 5
5101 Bergheim
Telefon: 06 62 - 45 07 04-10
'Telefax: 06 62 - 46 80-13 09
Mobil: 06 64 - 2 10 14 70
E-Mail: office@sequrity.at

Weblinks

Quelle

  • Presseaussendung Sequrity Sicherheitstechnisches Zentrum GmbH, 18. Juli 2011