Sgraffito Kaufhaus Rainer

Das Sgraffito Kaufhaus Rainer ist ein Fassadenschmuck in der Lungauer Gemeinde Mariapfarr.

Geschichte

Das Sgraffito wurde in den 1960er Jahren von Willy Wimmer geschaffen.

Beschreibung

Das 2,5 mal 3,5 m große Wandbild befindet sich an der Westseite des Kaufhaus Rainer in der Nähe der Wallfahrtsbasilika im ersten Stock. Es zeigt den Schriftzug "Kaufhaus Georg Rainer. Dirndl aus Meisterhaus" sowie einer Waage und einem Spinnrad, die die zrsprüngliche Funktion des Hauses symbolisieren. als Kaufhaus und Schneiderei hinweisen. Die Grundfläche ist gelb mit zwei eingesetzten brauen Flächen, darauf steht in Großbuchstaben in schwarz mit braunen Schatten "Kaufhaus Georg Rainer". Für jedes Wort wird eine neue Zeile verwendet, neuen Zeile, Kaufhaus und Rainer sind größer als Georg geschrieben. Das F und H des Wortes Kaufhaus werden aus einem Buchstaben gebildet, gleichzeitig sind sie die Halterung für die Waagschalen, die sich schräg von links unten nach rechts oben neigen. Jede Waagschale ist in einem braunen Feld. Links unten steht etwas kleiner "Dirndl aus Meisterhand", wobei jedes Wort links bündig untereinander geschrieben ist und verschiedenfarbig hinterlegt ist (weiß, braun, grün). Die Buchstaben haben keinen Schatten und es wurde eine andere Schrift verwendet. Auf der rechten Bildseite befindet sich das Spinnrad, ebenfalls in schwarz mit braunen Schatten füllt es die leere Fläche zwischen den abgesetzten Schriftzügen.

Quelle

Marterl.at