Sturmpercht

Sturmpercht
Sturmpercht.jpg
Daten
Gründung: 2002
Genre: Alpine Folk
Website: Sturmpercht Heimseite
Gründungsmitglieder
Musik: Max Percht
Aktuelle Besetzung
Musik: Gerhard Hallstatt (Allerseelen)
Musik: Waldwuudz (Vinterriket/Atomtrakt)
Musik: Max Percht
Musik: Markus Wolff (Waldteufel)

Sturmpercht ist eine Band aus St. Koloman.

Texte

Die Texte handeln von der Jagd, den Bergen, Tieren, Legenden, Sagen und urigen Geschichten oder von Wesen aus den Alpen wie Moosmandal, Zapfenmandl, Habergoaß und Percht. Die Thematik beschäftigt sich ausschließlich mit der alpinen Welt, mit all ihren Legenden und Geschichten.

Bandgeschichte

Tradition verpflichtet, so der Leitspruch der Band

Sturmpecht erlangte internationale Bekanntheit durch ihre Neofolk / Alpine Folk-Veröffentlichungen und wird von Zeit zu Zeit neben den fixen Bandmitgliedern mit Session-Musikern aus anderen Bands komplementiert.

Darunter sind der Bulgare "Dimo Dimov" (Svarrogh), "Kris K." (Fall Weiss), "Hajot Gmeilbauer" (Our Survival Depends On Us), die Schweizer "Arnica" & "Meri Tadic" (Eluveitie) u. a.

Sturmpercht verwenden neben den typischen Instrumenten wie Rhythmus-, Bass- und Akustik-Gitarren auch Schlagzeug, einige traditionelle alpine Instrumente wie allerlei Trommeln, Akkordeon, Flöten, Stromorgel, Harmonikas, Hurdy Gurdy (Drehleier) nebst verspieltem Violingefiedel und einigen anderen Percussion-Instrumenten wie Maultrommel und etwaige Rhythmus/Takt-Instrumente.

Mit dem 2006 erschienenen Album "Geister im Waldgebirg" erreichten Sturmpercht eine größerer Hörerschaft, davor war die Band eher in der Neofolk-Szene eine bekannte Größe.

Max Percht ist Labelchef von Steinklang Industries. Er besitzt neben einem großen Onlineshop auch einen richtigen Plattenladen mit großer Auswahl an Metal, Industrial, Neofolk und diversen anderen Stilen dieser Musikrichtung. Hauptsächlich werden dort CDs, LPs und Merchandising-Produkte angeboten.

Das Geschäft mit 100 qm befindet sich in St. Koloman und ist jeden Freitag von 15:00 bis 20:00 geöffnet.

Diskografie

Neben zahlreichen Samplerbeiträgen wurden einige Veröffentlichungen von Sturmpercht auch als LP (Vinyl) produziert und verkauft. Auch wurden einige Tonträger später Re-Released oder in einer Sammler-Edition (unter anderem einer Holzbox mit typischem alpinem Allerlei wie Zirbenschnaps und Tannenzapfen oder sogar Instrumenten für die Die Hard Fans veröffentlicht).

Album

  • Stürm Ins Leben Wild Hinein! (2004; Percht/Steinklang Industries)
  • Alpine Bann- Und Segenssprüche (2005; Percht)
  • Geister Im Waldgebirge (2006; Percht/Steinklang)
  • A Wilde Zeit (2007; Steinklang)
  • Schattenlieder (2009; Steinklang)

Split CD

  • Sturmpercht / Jägerblut (2004; Percht/Steinklang)
  • Zur ew'gen Ruh (CD) mit Rauhnacht (Aut) (2012; Sturmklang/Steinklang Industries)

EP

  • Der Tanz Des Tatzelwurms (2003; Percht)
  • Der Marsch Der Wampelerreiter (2005; Percht)

Labels

  • Percht/Steinklang Industries (Österreich)

Bands aus Salzburg mit ähnlicher Thematik

Rauhnacht Alpine Black Metal aus Salzburg sowie Walpurgi, ebenfalls Alpine Black Metal aus Salzburg.

Beide Bands widmen sich der Bergeswelt und den Mythen und Sagen rund um die Alpen.

Weblinks

Quellen