Alpen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Blick über die Zentralalpen von Süden nach Norden, im Bildmittelpunkt die Hohen Tauern mit dem Großglockner - Detailerklärungen siehe Artikel Alpen aus der Luft.

Glocknergruppe und davor der Hochkönigstock mit dem Hochkönig-Gipfel, auf dem das Matrashaus steht. Im Hintergrund markante Gipfel von links der Klein- und Großglockner, das Teufelshorn (links) und das Glocknerhorn (rechts), die Glocknerwand, davon der "geknickte Gipfel", das Große Wiesbachhhorn und ganz rechts das Kitzsteinhorn. Detailbeschreibung des Fotografen und Piloten Gerald Lehner bitter auf das Bild klicken.
Die Alpen stellen den markanten Gebirgsbogen in Europa dar, der sich von Frankreich über die Schweiz und Österreich über Italien bis Slowenien zieht.
Unterteilung
- Westalpen: jener Teil der Alpen, der westlich der Linie Bodensee - Rhein - Splügenpass - Comer See liegt
- Ostalpen, die sich unterteilen in:
- Nordalpen: jener Teil der Alpen, der sich als die nördlichen Kalkalpen vom Raum Bodensee über die Salzburger Kalkalpen (Loferer Steinberge), Berchtesgadener Alpen, die Berge des Salzkammerguts (Dachsteinmassiv) bis in den Wienerwald zieht
- Zentralalpen: jener Teil der Alpen, der sich aus der Schweiz (Rätische Alpen, Berninagruppe) und Norditalien (Ortlergruppe) durch Österreich am Alpenhauptkamm zieht, mit den Ötztaler Alpen, Zillertaler Alpen, Hohen Tauern und Niederen Tauern bis nach Süden zu den Lavanttaler oder Norische Alpen.
- Südalpen: die Dolomiten in Südtirol, die Grenzgebirge Karnischen Alpen (zwischen Kärnten, Österreich und Friaul, Italien) und die Karawanken (zwischen Kärnten, Österreich und Slowenien), sowie die Julischen Alpen (zwischen Friaul, Italien und Slowenien)
Für Tourengeher
Auf dem unten stehenden Weblink können interessierte Tourengeher rund 6 000 Touren nachschlagen, nicht nur im Salzburger Land sondern in den gesamten Alpen. Die Darstellung erfolgt anschaulich in Google-Reliefkarten.
Literatur
Weiterführend
Für Informationen zu Alpen, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema
Bilder
Alpen – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
- Luftbildaufnahmen von den Alpen im Bundesland Salzburg siehe Kategorie:Datei:Gerald Lehner und Kategorie:Datei:Wolfgang Seifert