Tanner Fehde
Die Tanner Fehde fand 1355 statt.
Geschichte
Ein Bund von zwanzig Salzburger und bayerischen Adeligen unterstützte den Tanner Eckhart XII. im Kampf gegen Erzbischof Ortolf von Weißeneck. Die Fehde endete damit, dass Eckhart die Burg Lichtentann an den Erzbischof abtreten und sich auf die bayerische Feste Ibm zurückziehen musste.
Quelle
- Enzinger, Franz Paul in Stationen der Stadtgeschichte, eine geschichtliche Kurzbeschreibung der Stadt Neumarkt am Wallersee (liegt im Stadtamt auf)