Ungeld
Begriffsklärung
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Ungeld war eine im Mittelalter namentlich in den Städten erhobene verbrauch- und umsatzsteuerartige Abgabe vor allem auf Bier und Wein (d.h. eine Steuer auf alkoholische Getränke) (z.T. aber auch auf Getreide und Fleisch);
- siehe allgemeine Erklärung Erklärungen früherer Bezeichnungen und Ausdrücke: Ungeld
- siehe aber auch Getränkesteuer