Unterklabachkapelle
Die Unterklabachkapelle ist eine Kapelle in der Tennengauer Gemeinde Bad Vigaun.
Geschichte
Die Unterklabachkapelle ist die größte Kapelle im Gemeindegebiet. Die Glocke wurde 1950 geweiht.
Beschreibung
Die Kapelle steht in leichter Hanglage an der äußeren Rengerbergstraße. Sie ist über quadratischem Grundriss (sechs mal sechs Meter) mit halbrundem Schluss aufgemauert. Der Innenraum wird durch runde Fensterluken im Bereich der Altarnische, rundbogigen Seitenfenster und eine runde Luke im Bereich des Giebeldreiecks erleuchtet. Im verschalten Giebeldreieck befindet sich eine Darstellung der Heiligengeisttaube auf rotem Grund. Darunter in Grau- und Brauntönen die Aufschriften: 'Petrus - du bist Fels, auf diesen Fels will ich meine Kirch bauen.' und 'Ave Maria'. Weiters sind noch das Marienmonogramm und gekreuzte Schlüssel zu sehen. Die Kapelle ist mit einem steilen Satteldach gedeckt, auf das Dach ist ein Glockenturm aus Holz aufgesetzt.
Im Inneren steht ein Herz Jesu-Altar. Links und rechts des Eingangsbereich, der mit einem Eisengitter verschlossen ist, stehen zwei Holzbänke.