Waschhaus und Backofen Hirschbichl
Das Waschhaus und Backofen Hirschbichl sind Kleindenkmäler in der Pinzgauer Gemeinde Weißbach bei Lofer.
Geschichte
Das Nebengebäude des Gasthaus Hirschbichl beherbergte früher den Waschkessel. Der Backofen befindet sich rechts der Tür. Seit wann Brot gebacken wurde, ist nicht bekannt. Etwa 12 bis 15 Laib Brot hatten im Ofen Platz. Wo der Waschkessel stand, ist nicht mehr bekannt, auch die Errichtungsdaten gerieten in Vergessenheit.
Beschreibung
Das Waschhäusl wurde über einem rechteckigen Grundriss (6 mal 5 m; H: 6 m) gemauert. Es ist verputzt und mit einem flachen Satteldach mit Legschindeln, die mit mit Holzstangen und Steinenbeschwert sind, gedeckt. Es steht gegenüber dem Gasthaus Hirschbichl. An seiner Vorderseite befindet sich der Hausbrunnen.