Große Kunstdiebstähle sind heute eine Seltenheit. Der jüngste Coup wirft auch Fragen auf: Was bedeutet das für den Schutz von Kunst- und Kulturgütern hierzulande? Und welche Lehren ziehen Ermittler aus …
Der erste Prozess gegen den einst schillernden Signa-Gründer endete mit einem Schuldspruch und einem Freispruch. Benko muss für 24 Monate in Strafhaft - nicht rechtskräftig.
Rasches Ende am ersten Verhandlungstag. Der Prozess gegen Immobilieninvestor René Benko wurde zwei Stunden nach Beginn bereits vertagt. Der Tiroler bekannte sich nicht schuldig, ein Urteil wird am frühen …
Geld für eine desolate Villa und die eigene Mutter: Warum es trotz vergleichsweise niedriger Schadenssumme im ersten Prozess gegen René Benko um viel geht und warum der erste Prozesstag so kurz war.
Das Motiv für jene „Zielübungen“ von bis zu 19 Männern mit legalen Sturmgewehren bleibt unklar. Dass es sich um Staatsverweigerer gehandelt hat, sei noch „verfrüht“ zu behaupten, heißt es von der Polizei.
Ein bizarrer Geschlechtswechsel-Fall sorgt in Österreich für Aufsehen und trifft vor allem jene, die nichts damit zu tun haben: Transpersonen, die nun mit neuen Ängsten konfrontiert sind.
Ein Unternehmer aus dem Salzburger Flachgau verlor im Sommer 35.000 Euro an Internetbetrüger – und bekam das Geld nur durch Zufall zurück. Sein Fall zeigt, wie groß die Gefahr durch Phishing ist und wie …
Die Vignette gibt es ab 2027 nur mehr online, im Salzburger Obus können keine Tickets mehr gekauft werden: Immer mehr Alltägliches verlagert sich ins Digitale. Wie kommt das bei den Salzburgerinnen und …