Autos haben es Andreas Löcker angetan. Der Mechanikerlehrling aus Tamsweg hat selbst zwei: einen Volvo-Kombi und einen roten Fiat 850, Baujahr 1969. Nach der Arbeit geht er in den Stall und melkt die Kühe.
Salzburg soll lehrlingsfreundlichstes Bundesland sein. Dabei hilft die "Innovation Salzburg". Das nächste große Projekt ist die "Lange Nacht der Lehre" am 29. April, bei der 40 Betriebe aus dem Tennengau …
Noch gibt es ihn, den alten Siezenheimer Steg aus den 1950er-Jahren. Auf ihm steht Günther Huber vom Wasserbau, Bauleiter für die Hochwasserschutz-Maßnahmen an der Saalach. Bei einem Lokalaugenschein erklärt …
Seit 20 Jahren benutzt Andreas Steiner die Schlägel für sein Schlagzeug im Mozarteumorchester Salzburg. Seit 2013 fabriziert er die Holzstäbe selbst und seine "superiormallets" sind weitum bekannt.
Wenn das kein Zufall ist: Am "internationalen Tag der Meerjungfrau", dem 29. März, eröffnen fünf langjährige Kollegen ihre Werbeagentur "Mehrjungsfrau kreativ" in Bergheim.
Nach einem Jahr in Frankreich wusste Barbara Baumann, wohin der Weg führen soll. Nach beruflich ausgefüllten Jahren mit Statistiken und Analysen vermittelt sie nun zwischen Auftraggeber und Papier und gibt …
Claudia Patka tauchte in die Welt der Slums ein. In Nairobi kümmert sie sich seit 2013 um Kinder mit Behinderung - und gründete ihr Herzensprojekt "Child Destiny".
Vor vier Jahren erfuhr Regina Freinbichler von ihrer Krebserkrankung. Mit ihrem Lesebuch über ihr Lieblingsland Schottland erfüllt sich die Lieferingerin einen letzten großen Wunsch.