Zu "Gefährliche Kreuzung: Lösung liegt am Tisch" (SN-Lokalteil vom 16. 9. 2025): Die Stadt Salzburg ist zu klein und zu eng, um derartige Massen von Fahrzeugen aller Art zu ertragen. Als gefährlichste Stadt …
Kürzlich wurde mir im Hofer-Laden, Fürbergstraße, meine Geldbörse gestohlen. Ein Polizist in Zivil hat meinen Schock bemerkt und mir fachmännisch geholfen, die Polizei gerufen, eventuell Verdächtige gesucht, …
Mit großem Interesse habe ich den Leserbrief von Dr. Dietmar Horst ("Die Antragsteller werden verhöhnt") gelesen und möchte ihn aus Sicht eines Betroffenen unterstützen und ergänzen. Ich leide seit nunmehr …
Zu "Gefährliche Kreuzung: Lösung liegt am Tisch": Was mich schon sehr lange wundert: An der Eder-Kreuzung befinden sich bei der Einfahrt von der Fadingerstraße und von der Eberhard-Fugger-Straße Stopptafeln, …
Vergangenen Samstag (13. 9. 2025) besuchte ich ein Konzert des Festivals "Take the A-Train". "You promised me poems" mit L. Hofmaninger und H. Jasbar im Hotel Hohenstauffen in der Salzburger Elisabethstraße. …
Meine Eltern sind vor zwei Jahren, im Abstand von wenigen Monaten, verstorben. Es dauerte lange, bis ich die schwere Zeit, die verzweifelte Suche nach einem Pflegeplatz und die Hilflosigkeit in dieser so …
Nachdem wir das beängstigende Gedränge während der Festspielzeit hinter uns gebracht hatten und die Abbauarbeiten der schönen Mädchenköpfe auf dem Residenzplatz vorbei waren, dachten wir: Jetzt gehört die …
Zu "Die Antragsteller werden verhöhnt": Als Angehörige einer ME/CFS-Patientin möchte ich zu diesem Leserbrief gratulieren. Das Behördenmartyrium und die Gutachter für unser Gesundheitssystem lassen nicht nur …
Mit 300 Metern Lokalbahngleis könnte die Lücke zwischen dem Lokalbahnhof und dem Lokalbahngleis zum Bahnhof Gnigl geschlossen werden. Die Trasse ist bereits seit 30 Jahren vorbereitet. Nur das Gleis fehlt, …
Zum Leserbrief von Herrn Dr. Michael J. Mayr aus Anif ("Statt Abzocke sollte Gemeinwohl gelten") eine kleine Ergänzung, die im geschilderten Fall entscheidend ist: Besitzstörungsklagen verfallen nach 30 …