Danke Anna! Es ist Ostersamstag, es ist elf Uhr, die Sonne lacht vom Himmel und meine Enkeltochter strahlt uns vom Balkon entgegen. Anna singt für ihre Eltern, für alle Nachbarn und für mich, ihre Oma drei …
Beim Zahnarzt gewesen . . . zwei Kronen brauche ich . . . ich rechne und überlege . . ., "Unser Orangen Eierlikör ist eingetroffen" lese ich, und mhm er schmeckt wunderbar! Ich entdecke noch andere …
Die prachtvollen Herbstkulissen im ganzen Land und auch im benachbarten Oberösterreich bereichern unseren Alltag. Hier sein Schnappschuss vom Mondsee. ,
Es macht mein Leben einfach schöner, wenn man ausgedehnte Spaziergänge rund um den Hintersee machen kann und dabei in der Natur den Herbst beobachten darf. ,
Ganz entzückt vom "Doppeldecker" in den SN vom 30. 9. möchte ich nun auch mein Bild weitergeben. Was Mutter Natur alles hervorzaubern kann! Ob es wohl die Geburtsstunde desselben Pilzes war?
Mit bis zu zwölf Zentimetern Flügelspannweite gehört der Totenkopfschwärmer zu den größten Nachtfaltern Europas. Ständige Heimat dieser Art sind die Tropen Afrikas. Von dort fliegt er jährlich in wechselnder …
Als langjähriger Leser (30 Jahre oder auch mehr) hat mein Herz am Samstag den 10.8. einen kräftigen Hupfer gemacht. Ich war von 1950 bis 1955 in Triberg im Schwarzwald als Uhrenschildeschnitzer, so meine …
Ein lauer Sommerabend auf der Terrasse - das letzte Heu wird eingebracht - wunderbarer Duft - dankbar für den schönen Platz! Ruhe und Zufriedenheit! Maria Höller
Das Warten in der immer länger werdenden Menschenschlange hat sich gelohnt. Mit jedem Schritt, den man der Pflanze näher kommt, riecht man deren nicht so angenehmen Duft. Aber ich wollte sie trotzdem sehen, …