Öffentliche WC-Anlage in Mülln

Eingang in die WC-Anlage an der Müllner Hauptstraße, im Bild v.l.n.r.: Tobias Fusban, Amtsleiter der MA 06/01 Hochbau und Bgm.-Stv. Kay-Michael Dankl.

Die öffentliche WC-Anlage in Mülln ist eine Toilettenanlage in der Stadt Salzburg an der Müllner Hauptstraße an der Stiege zur Müllner Schanze. Sie wurde am 11. August 2025 in Betrieb genommen.

Von langer Diskussion zur Lösung

Die Errichtung einer WC-Anlage in Mülln war in den vergangenen Jahren immer wieder Thema in den städtischen Gremien. Ursprünglich war ein Neubau auf der Müllner Schanze vorgesehen, dieser wurde jedoch im Herbst 2023 aus Kostengründen abgelehnt. In der Folge erarbeitete die Bauabteilung eine kostengünstigere und zugleich praktikable Alternative: die Nutzung eines bestehenden, ehemaligen Sanitärgewölbes direkt an der Müllner Hauptstraße unterhalb der Stiege zur Schanze. Während die ursprüngliche Planung Kosten von knapp einer halben Million Euro vorsah, belaufen sich die Kosten für den neuen Standort auf nur 200.000 Euro brutto. Möglich wurde dies durch die bereits vorhandenen Anschlüsse für Wasser, Abwasser und Strom, die aufwendige Erschließungsarbeiten überflüssig machten.

Moderne Ausstattung und barrierefreier Zugang

Die neue Anlage ist genderneutral, barrierefrei zugänglich und mit einem WC, einem Urinal, einem Waschbecken sowie einem Wickeltisch ausgestattet. Eine automatische Türschließung mit Zeitschaltung, ein Notrufsystem sowie elektrische Beheizung sorgen für Sicherheit und Komfort. Die WC-Anlage wird von der Stadtgemeinde Salzburg betrieben und ist während der warmen Jahreszeit täglich geöffnet. Die Öffnungszeiten sind von März bis November täglich von 06:00 bis 22:00 Uhr, die Nutzung ist kostenlos.

Bildergalerie

Weblink

Quelle