Adalbert Lederer
Dr. Adalbert Lederer (* 1867 in Prag, Böhmen; † 4. Juli 1950 in Strobl) war Immobilienkaufmann und Financier.
Leben
Albert Lederer war Initiator und langjähriger Obmann der Wassergenossenschaft Strobl und Förderer zahlreicher Vereine. Der Gemeinde Strobl übereignete er unter anderem das Grundstück für den Friedhof und den Bauplatz für die Volksschule. Durch die Pflanzung von Alleebäume im Ortszentrum von Strobl prägte er das Ortsbild bis in die Gegenwart. Sein Wohnhaus, das 1899 errichtete Ledererschlössl in der Bahnstraße 94, ist eines der beeindruckendsten Gebäude der Gemeinde.[1]
Ehrungen
Die Gemeinde Strobl verlieh Lederer im Jahr 1946 ihre Ehrenbürgerschaft.
Er war Ehrenpräsident des Verkehrsvereins Strobl.
Die Dr.-Adalbert-Lederer-Allee in Strobl wurde nach ihm benannt.
Quellen
- Sams, Franz: Aus der Gemeinde, in: Stehrer, Johann (Hrsg.): Strobl am Wolfgangsee. Naturraum, Geschichte und Kultur einer Gemeinde im Salzkammergut. Gemeinde Strobl (Selbstverlag) 1998. S. 530f.
Einzelnachweise
- ↑ https://diepresse.com/home/immobilien/luxuryestate/5409702/Wohnen-im-Flair-der-schoenen-Kindheitssommer Presse vom 21. April 2018: Salzkammergut: Wohnen im Flair der schönen Kindheitssommer.