Anton-Windhager-Straße (Seekirchen am Wallersee)
Bild | |
---|---|
Anton-Windhager-Straße (Seekirchen am Wallersee) | |
Länge: | ca. 600 m |
Startpunkt: | Hauptstraße (Seekirchen am Wallersee) |
Endpunkt: | [[ ]] |
Karte: | Googlemaps |
Die Anton-Windhager-Straße ist eine der Straßen der Stadt Seekirchen am Wallersee.
Verlauf
Die Straße beginnt im Zentrum des Marktes Seekirchen an der Hauptstraße. Sie zieht sich in mehreren Windungen nach Westen und Südwesten, überquert dabei die Westbahnstrecke und endet als Sackgasse beim Umspannwerk Seekirchen.
Name
Der Name ehrt den Unternehmer Anton Windhager.
Gebäude und Einrichtungen
Die Straße passiert den Hauptstandort der Windhager Zentralheizung GmbH, Wagner Fachzentrum GEA - Filiale Seekirchen (2006-2020), das Kulturhaus Emailwerk und erschließt, wie oben erwähnt, das Umspannwerk Seekirchen.
Bis 2024 gab es einen beschrankten Bahnübergang über die Westbahnstrecke, der nach Fertigungstellgung der Haltestelle Seekirchen Stadt aufgelöst wird.
Quellen
- Ortsplan von Seekirchen, Ausgabe Juli 1990
- Google Maps
- Google Earth
- Benutzer Karl Irresberger