Assmayrkreuz
Das Assmayrkreuz ist ein Kreuz in der Flachgauer Gemeinde Elsbethen.
Geschichte
Das Kruzifix stammt aus dem ehemaligen Kloster der Ursulinen in der Gstättengasse in der Stadt Salzburg und wurde Theresia Assmayr von den Schwestern von St. Ursula geschenkt. Anton Assmayr fertigte 1969 den Kasten dazu an und stellte das Kreuz auf.
Beschreibung
Das Grundstück liegt im Bereich des ehemaligen "privilegierten Landesschießstand Salzburg". Das 2,4 m hohe Kreuz ist dort im Garten am Waldrand aufgestellt. Die 80 cm hohe, farbig gefasste Christusfigur im drei-Nagel-Typus hängt in einem schlichten, rautenförmigen Kasten aus Fichtenholz mit Satteldach und Schindeleindeckung. Das dornenbekrönte Haupt ist tief zur rechten Brustseite geneigt. Das weiß gefasste Lendentuch hängt an der linken Körperseite herab. Die Knie sind leicht angewinkelt und zur rechten Seite gedreht. Über dem Kopf ist ein geschweiftes INRI-Schild befestigt.