Benedikt Mayer
Benedikt Mayer (* 17. März 1747 in Eugendorf[1]; † 27. Juni 1813 ebenda)[2], Mesner und Schulmeister der Pfarrschule Eugendorf.
Leben
Joseph Benedikt Mayer war der Sohn des Schneidermeisters Leopold Mayer und seiner Frau Magdalena, geborene Kainz.
Er war bis zu seinem Ableben 1813 Mesner, Organist und Schulmeister in Eugendorf.
Aus der Ausschreibung seines Dienstpostens vom 21. Juli 1813 (Nr. 15503/15419) im Königlich Baierischen Salzach-Kreis-Blatt wissen wir, wieviel er genau verdiente:
- Schulgeld der Werktagsschule: 115 fl. 12 kr.,
- Schulgeld der Sonntagsschule: 62 fl.,
- Fixes Mesnergehalt: 28 fl.,
- von Kulturstiftungen: 14 fl.,
- vom Kirchendienste und Stollgebühren: ca. 106 fl.,
- an Getreidesammlung: 36 fl.,
- als Organist von ca. 80 Hochämtern: 6 fl. 40 kr.,
insgesamt also 368 fl. und 4 kr. Dies entspricht der heutigen Kaufkraft von ca. 3000.- € (Stand: August 2020).
Quellen
- Königlich Baierisches Salzach-Kreis-Blatt vom 30. Juli 1813.
Einzelnachweise
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Pfarrschule Eugendorf 17xx–1813 |
Nachfolger |