Herzlich willkommen!
Willkommen im SALZBURGWIKI und viel Spaß beim Mitarbeiten wünscht Peter Krackowizer!
Wenn du Fragen hast, dann lies dir einmal die ersten Schritte im SALZBURGWIKI:Portal durch, stell eine Frage im Forum Technik oder kontaktiere einen der Administratoren oder mich. --Peter (Diskussion) 11:52, 13. Jan. 2021 (CET)
Geograph oder Geograf
Wir verwenden im SALZBURGWIKI die aktuelle Rechtschreibung. Daher schreiben wir den Beruf des Geografen mit f. Nur beim Artikel Fachbereich Geographie und Geologie ist das ph korrekt, weil es der damaligen Schreibweise entspricht. Einfache Regel: Immer die Schreibweise der jeweiligen Zeitepoche verwenden erklärt gerne --Peter (Diskussion) 08:34, 29. Jun. 2022 (CET)
- Nach dem Duden entsprechen beide Schreibweisen der neuen Rechtschreibung. Allerding sind wir Geographen etwas sauer, wenn wir als Geografen geschrieben werden. Das hat folgende Gründe: die Pharmazeuten mögen es auch nicht, als Farmazeuten bezeichnet zu werden und im Englischen, das sich ja als internationale Wissenschaftssprache etabliert hat, schreibt man auch Geography. Fdollinger (Diskussion) 10:16, 29. Jun. 2022 (CET)
- Ja, das kann ich zwar verstehen, aber in allen Artikeln des SALZBURGWIKIs werden die Geografen und geografischen Begriffe mit "f" geschrieben. Es verwirrt und führt sicherlich zu zig Änderungen, wenn jetzt einmal ph und einmal f geschrieben wird. Auch ist es ein Bestreben des SALZBURGWIKI alle Schreibweisen möglichst einheitlich zu halten. Wie oben geschrieben - historische Schreibweisen sollten selbstverständlich beibehalten werden meint dankend für die Info --Peter (Diskussion) 09:40, 29. Jun. 2022 (CET)
- Ihre Argumentation leuchtet mir zwar ein und die Vereinheitlichung der Schreibweise ist sicherlich ein richtiges Ziel. Auch muss ich zugeben, dass nach dem Duden bei Geograf/Geograph im Unterschied zur Pharmazie beide Schreibweisen zulässig sind. Jetzt kommt aber noch ein Gegenargument von mir:
- Die neue Rechtschreibung gilt seit etwa 1997, denn ich kann mich noch gut erinnern, das war etwa zu der Zeit, als die Festschrift für Guido Müller geschrieben wurde. Dann müsste man aber den Fachbereich Geografie und Geologie nennen, denn der Zusammenschluss nach dem UOG 2002 erfolgte erst mit 1.1.2003.
- Auch die aktuellen Geographen an der Uni Salzburg schreiben Abteilung Geologie und Physische Geographie bzw. Abteilung Sozialgeographie. Ich wette, dass es Beschwerden geben würde, wenn im Salzburg Wiki "Sozialgeografie" geschrieben würde.
- Nebenbei bemerkt: die Uni-Seiten in SALZBURGWIKI bilden nicht mehr die aktuelle Gliederung ab (siehe meinen Text auf der Fachbereichsseite). Fühlt sich da niemand für eine Aktualisierung verantwortlich? Fdollinger
- Es gibt aktuell 43 957 Artikel im SALZBURGWIKI, die alle von Benutzern angelegt wurden und von diesen eben aktualisiert werden oder nicht. Ich kann als Administrator weder alle Artikel aktualisieren, noch bin ich Fachfachmann in allen Bereichen.
- Wenn sich Fachbereiche der Uni Salzburg mit ph schreiben, dann ist diese Schreibweise auch hier im SALZBURGWIKI korrekt. Sie sollte jedoch immer mit einer Quelle (Link auf die entsprechende Internetseite der Uni) belegt sein. Dann wird sich auch niemand beschweren. Jedoch ansonsten werden eben im SALZBURGWIKI "Geografie" und ähnliche Begriffe mit "f" geschrieben. Ich kann nur nochmals wiederholen, dass zeitbezogenen Schreibweisen, die von der aktuellen Rechtschreibung abweichen, natürlich hier in Ordnung sind. Aber ansonsten soll die vom Duden bevorzugte Schreibweise verwendet werden erklärt gerne --Peter (Diskussion) 10:55, 29. Jun. 2022 (CET)