Bruderlochkapelle

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Bruderlochkapelle ist eine Kapelle in der Tennengauer Gemeinde Bad Vigaun.

Geschichte

Die heutige Einrichtung der Höhle Bruderloch stammt aus dem 19. Jahrhundert. 2001 wurde die Höhle mit Gemeindevertretungs-Beschluss zum geschützten "Naturgebilde von örtlicher Bedeutung" erklärt.

Beschreibung

Das Bruderloch ist eine Naturhöhle im Abhang des Vigauner Riedls nördlich des Ortsteils St. Margarethen. Dabei handelt sich um eine alte religiöse Gebetsstätte, die möglicherweise schon in römischer Zeit genutzt wurde.

In der Höhle, die mit einem Eisengitter verschlossen ist, ist ein schlichter Altar errichtet. Auf ihm steht eine Statue der Lourdesmadonna aus bemalten Gipsguss. Auf dem Altartisch liegt ein Tuch mit der gestickten Inschrift: 'Wenn dich Kummer, Sorgen plagen, kannst du es der Muttergottes klagen.' Vor dem Eisengitter stehen Holzbänke.

Quelle