Cnephasia asseclana

Cnephasia asseclana (Tortrix asseclana [Denis & Schiffermüller], 1775) ist eine Insektenart aus der Ordnung Lepidoptera (Schmetterlinge), Familie Tortricidae (Wickler, Blattroller).

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

C. asseclana ist in Salzburg weit verbreitet und wurde bereits in allen Landesteilen nachgewiesen (Embacher et al. 2011). Die Höhenverbreitung im Land ist von rund 390 - 2300 m dokumentiert, wobei oberhalb von 800 m aber nur Einzelfunde registriert sind (Kurz & Kurz 2015). Lebensraum der Art sind nach Razowski (2001) in Mitteleuropa Waldränder, Rasen und Gärten, wobei die Art in Salzburg einmal in einem Garten gefunden wurde. Die Flugzeit der Imagines erstreckt sich in einer Generation von Ende April bis Anfang September (Kurz & Kurz 2015).

Biologie und Gefährdung

Ein Falter wurde am Abend, zwischen 19 und 20 Uhr MEZ fliegend angetroffen. Sonst ist über die Lebensweise der Tiere oder die Entwicklungsstadien aus Salzburg nichts bekannt. Die Raupen minieren in der ersten Lebensphase in Blättern, später fressen sie zwischen versponnenen Blättern, Blüten und Samen (Razowski 2001). Die Raupen sind ausgesprochen polyphag. Es wird über rund 130 verschiedene Pflanzenarten berichtet, die als Nahrungspflanzen genutzt werden können, darunter befinden sich Leucanthemum (Margerite), Ranunculus (Hahnenfuß), Rumex (Ampfer), Plantago (Wegerich) oder Lathyrus (Platterbse). C. asseclana ist in Salzburg wegen dieser hohen Toleranz bezüglich Nahrungspflanzen und der weiten Verbreitung ungefährdet.

Weiterführende Informationen

Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Bilder

  Cnephasia asseclana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen