Das Geheimnis um die drei Türme

3 Türme @ Radstadt Abenteuerspiele (1).jpg
3 Türme @ Radstadt Abenteuerspiele (4).jpg

Radstadt im Pongau ist aufgrund seines geschützten historischen Ortskerns als "die alte Stadt im Gebirge" bekannt und nun durch die touristische Vermarktung des Geheimnisses um die drei Türme ein neues Ausflugsziel in den 2020er-Jahren im Salzburger Land geworden.

Das Geheimnis um die drei Türme

"Das Geheimnis um die drei Türme" ist ein interaktives Abenteuerspiel, bei dem Rätsel im Stile eines Escape-Rooms über das gesamte Gebiet der Innenstadt ausgerollt wurden und mit einer spannenden Geschichte und jeder Menge spektakulären Effekten inszeniert wurden. Die Spieler treiben durch das Lösen der Rätsel die Geschichte selbst voran und werden dabei die Hauptakteure in dem Abenteuerspiel.

Die Geschichte eignet sich ideal für größere Kinder ab acht Jahren und das Spiel ist für Jugendliche ab 12 Jahren ohne Begleitung der Eltern spielbar. Das Abenteuerspiel ist aber auch für Erwachsene eine echte Herausforderung und ideal für Team buildings geeignet.

Für "Das Geheimnis um die Türme" wurde der Hexenturm im Südwesten des Stadtzentrums erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Auch der Kapuzinerturm im Nordosten wird bespielt. In diesem Turm befindet sich auch ein Teil des Radstädter Heimatmuseums, der als Teil der Rätsel-Rallye auch besichtigt werden kann. Der dritte Turm, der Garde- oder Teichturm, beheimatet den Kulturkreis das ZENTRUM und wird von außen bespielt.

Das historische Ambiente und das einzigartige Spielprinzip macht "Das Geheimnis um die drei Türme" für Escape-Room-Fans und alle, die immer schon ein Escape-Game ausprobieren wollten, zu einem lohenswerten Ausflugsziel.

Quellen