Datei:Bad Unken.JPG
Größe dieser Vorschau: 800 × 422 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 169 Pixel | 4.174 × 2.203 Pixel.
Originaldatei (4.174 × 2.203 Pixel, Dateigröße: 3,13 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
- Beschreibung
- Bereits um 1840 schuf hier Nicolaus Rainer vom Seidlgut und Gasthof in Oberrain ein Badehaus, das Heilwasser kam aus dem nahen Schütterbad. Der Gästebetrieb florierte. Von 1873 bis 1907 trug Unken das Prädikat "Kurort".
Nun wurde hier an dieser Stelle beim Schloss Oberrain wiederum ein Bad geschaffen, nicht zuletzt auch zum Wohle der dortigen Heimbewohner.
- Quelle
- eigenes Foto
- Fotograf
- Franz Fuchs
- Datum der Aufnahme
- 13.9.2012
- Lizenz
Lizenz
Bildrechte
Dieses Bild wird vom Urheber nur für die Benutzung im SALZBURGWIKI zur Verfügung gestellt.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 20:16, 13. Sep. 2012 | 4.174 × 2.203 (3,13 MB) | Franz Fuchs (Diskussion | Beiträge) | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Bereits um 1830 schuf hier Nicolaus Rainer vom Seidlgut und Gasthof in Oberain ein Badehaus, das Heilwasser kam aus dem nahen Schütterbad. Der Gästebetrieb florierte. Nun wurde hier an dieser Stelle beim Schloss Ob |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: