Datei:Felssturz auf der Bischofsmütze, Bild v. Bernhard P..jpg

Originaldatei(1.237 × 1.600 Pixel, Dateigröße: 838 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

Beschreibung
Felssturz auf der Bischofsmütze im September 2007: Foto als Ergebnis stets aufmerksamer Naturbeobachtung durch Bernhard Ponemayr. Bildtext von Ponemayr: "Hier nochmal ein (analoges) Bild vom Felssturz von der Bischofsmütze. Dieser Felssturz hat sich auf drei Seiten entladen: Aualm, Hofalm, Stuhlalm). Dieses Bild ist von der Stuhlalm aufgenommen (Nordseitig). Der Felssturz war ein 'normales Ereignis im Leben des Berges'. Es wird die Zeit kommen, dann wird vom Gosaukamm nur mehr ein Schuttkegel übrig sein. Der Gosaukamm ist ein Riffgebirge und speziell die Bischofsmütze ist nur vertikal geklüftet und hat deshalb kein "langes Leben".
Quelle
Bernhard Ponemayr
Fotograf
Bernhard Ponemayr
Datum der Aufnahme
1993
Lizenz
Bildverwendung im SALZBURGWIKI wurde freundlich erlaubt


Lizenz

Bildrechte
Copyright.png

Dieses Bild wird vom Urheber nur für die Benutzung im SALZBURGWIKI zur Verfügung gestellt.


Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:10, 6. Sep. 2012Vorschaubild der Version vom 12:10, 6. Sep. 20121.237 × 1.600 (838 KB)Franz Fuchs (Diskussion | Beiträge){{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Felssturz auf der Bischofsmütze |Quelle = Bernhard Ponemayr |Fotograf = Bernhard Ponemayr |Erstelldatum = 1993 |Lizenzkommentar = Bildverwendung im Salzburgwiki wurde freundlich erlaubt }}

Die folgenden 3 Seiten verwenden diese Datei:

Metadaten