Datei Diskussion:Grasmayr-Villa Mönchsberg Pulverstampf Feldherrnhügel 01.jpg

Aktive Diskussionen

Garten, Gartenmauer und Wappen

Wie Dr. Reinhard Medicus nach im Magistrat am 29. November 2018 eingesehenen Unterlagen des Bundesdenkmalamtes mitteilt, wurde die am Bild zu sehende Mauer vor der Grasmayr-Villa unstrittig im Jahr 1915 erbaut, auch die Einfügung des Lodronschen Wappens erfolgte in diesem Jahr 1915. Es ist davon auszugehen dass beide Arbeiten, die Mauererrichtung wie die Einfügung des Wappens bereits durch Grasmayr selbst erfolgte, der 1915 das Grundstück gekauft hatte und offenbar sofort danach mit den Gartengestaltungssarbeiten begonnen hatte und sie im gleichen Jahr auch beendete.

Von einem Feldherrenhügel ist nichts bekannt. Dass sich dort eine Pulvermühle befunden wird in Quellen erwähnt, jedoch nicht, zu welcher Zeit möchte ich gerne der Korrektheit zum Bildtext anmerken meint freundlich --Peter (Diskussion) 13:54, 29. Nov. 2018 (UTC)

Zurück zur Datei „Grasmayr-Villa Mönchsberg Pulverstampf Feldherrnhügel 01.jpg“.