Datei Diskussion:Sigmundstor Neutor bei Nacht.jpg
Neutor/Si(e)gmundstor
Schaut fast ein bisserl gruselig aus, so von diesem Blickwinkel her, ist aber ganz harmlos, meint augenzwinkernd --Andrea (Diskussion) 09:28, 3. Nov. 2015 (CET)
P.S. Wie signiert man Beiträge ? : Ganz einfach. In der Symbolleiste findet man ein Symbol mit einem blauen Bleistift. Einfach anklicken und fertig ist die Signatur, bei der entweder (je nach Einstellung) der echte Name oder der Nickname aufscheint.
- also ich finde es eine gelungene Aufnahme, die auch die besondere Stimmung dieses Tunnels widerspiegelt meint Peter (Diskussion) 12:03, 3. Nov. 2015 (CET)
- gegen Gruseln wärmstens empfehlen kann ich Euch alle Gruselgeschichten und Gruselabenteuer am Geisterberg, aktuell noch rasch den Besuch einer Halloween-Party, als Intensivkur insbesondere Tim Burton`s "Nightmare before Christmas" und "Beetle Juice", zur Abhärtung besonders gut geeignet sind: Mary Shelley´s "Frankenstein" und Bram Stokers "Dracula".
- Dann gehst Du nachts erleichtert durch hellerleuchtete Neutor und gegen 23:45 - wie ich vorgestern - auch noch über den Kommunalfriedhof! Anonymer Nutzer 16:36, 3. Nov. 2015 (CET)
- gegen Gruseln wärmstens empfehlen kann ich Euch alle Gruselgeschichten und Gruselabenteuer am Geisterberg, aktuell noch rasch den Besuch einer Halloween-Party, als Intensivkur insbesondere Tim Burton`s "Nightmare before Christmas" und "Beetle Juice", zur Abhärtung besonders gut geeignet sind: Mary Shelley´s "Frankenstein" und Bram Stokers "Dracula".
Stimmt von der Qualität ist das Photo 1a. Note: 1+ (von mir aus mit Sternderl dazu ;) ).
"Frankenstein" hab ich früher einmal (in meiner Jugendzeit, im vorigen Jahrhundert, als es noch kein Internet gegeben hat) gelesen und finde es, auch heute noch, langweilig.
Hallo-Wien äh hällo-ween äh Halloween geht mir am verlängerten Gesäßansatz vorbei. Das "Fest" ist ein Modetrend der heutigen Jugend. Lassen wir es ihr. ;)
Wie kommt man um 23:45 auf/in den Kommunalfriedhof, der ist doch ab 16:00 Uhr abgesperrt ? wundert sich, euch beiden, Peter und [ein anonymer Nutzer], eine Gute N8 wünschend, herzlichst --Andrea (Diskussion) 22:35, 5. Nov. 2015 (CET)
- der Friedhof war in der Nacht von 1.11. auf 2.11. offiziell und in den SN angekündigt "geöffnet", also habe ich die Gelegenheit sofort beim Schopf gepackt und meine Kollektion von ungewöhnlichen Besichtigungen um ein Abenteuer ... bereichert. LG Anonymer Nutzer 22:48, 5. Nov. 2015 (CET)
@[ein anonymer Nutzer]
Gibt's Photos davon ? Wenn ja, dann würde ich mich freuen, diese hier im Salzburg Wiki sehen zu dürfen, das wäre super.
Herzlichst --Andrea (Diskussion) 22:58, 5. Nov. 2015 (CET)
P.S. Wie machst du das mit den Photos ? Erstens soviele und zweitens in einer 1a Qualität. Das alles neben deiner Arbeit, deiner Familie etc.
Wenn du weiter so aktiv bist, kannst/könntest du es schaffen, dass alle "photolosen" Straßenartikel bis Ende 2015/Anfang 2016 Photos bekommen. ;) Oder wäre dir das zu stressig. ;)
Spass beiseite: Mit den Photos pressiert es ja nicht. Ich freue mich immer, neue Schätze von dir zu entdecken. Großes, großes Lob.