Diskussion:20 Jahre Großglockner Hochalpenstraße

Aktive Diskussionen

Es war die Ehrenbürgerschaftsurkunde von Bruck, nicht von Fusch

Bürgermeister von Fusch an der Großglocknerstraße Nationalrat Isidor Grießner. Er umriss im besonderen die soziale Leistung der Glocknerstraßen AG (GROHAG) und überreichte Hofrat Wallack dessen alte Ehrenbürgerurkunde von 1935, die 1938 während der NS-Zeit eingezogen und seither unauffindbar geblieben war.

So habe ich aus der Quelle (SN, 5. August 1955) zitiert. Doch diese Angabe der "Salzburger Nachrichten" sind nach genauer Recherche falsch.

In meinem Buch "Glockner-Splitter. Geschichten rund um die Großglockner Hochalpenstraße." gibt es auf Seite 158 ein Bild, das Wallack mit der "wiedergefundenen" Ehrenbürgerschaftsurkunde zeigt. Dieses Bild stammt aus einem Album, das sich im Großglockner-Wallack-Archiv befindet. Unter diesem Bild steht im Album:

Hofrat Dipl. Ing. mit der Ehrenbürgerurkunde aus dem Jahre 1936. Neben vielen Ehrungen des Erbauers der Glocknerstraße, wurde unter anderem auch die aus dem Jahr 1936 Ehrenurkunde der Gemeinde Bruck zum zweiten Mal dem Jubilar überreicht, da dieselbe im Jahr 1938 einzogen wurde und bisher verschollen war.

Im selben Buch, auf Seite 157, gibt es ein Bild, das Wallack mit dem Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Bruck zeigt.

In dem in diesem SALZBURGWIKI-Beitrag als Bilder gezeigten Beitrag über die Feierlichkeiten steht, dass der Bürgermeister von Bruck den Ehrenbürgerbrief aus dem Jahr 1936 an Wallack übergibt. Weiter oben wird erwähnt, "den Klängen der Trachtenkapelle aus dem Heimatort Hofrats Wallack" - Wallack wohnte in Bruck.

Hingegen hatte Fusch Wallack bereits 1935 zu ihrem Ehrenbürger ernannt und die Urkunde bei der Eröffnung der Straße am 3. August 1935 übergeben.

Aufgrund dieser Tatsachen kann also die aus den "Salzburger Nachrichten" zitierte Information so nicht stimmen. Möglich wäre aber, dass der Fuscher Bürgermeister Grießner in Vertretung des Brucker Bürgermeisters die Brucker Urkunde übergeben hatte. Oder es war eben nicht der Fuscher Bürgermeister und die SN irrten sich im Namen. Sicher ist aber, dass es sich um die Ehrenbürgerurkunde von Bruck handelte und nicht um jene aus Fusch informiert --Peter (Diskussion) 09:12, 13. Mär. 2025 (CET) nach eingehender Recherche.

Zurück zur Seite „20 Jahre Großglockner Hochalpenstraße“.