Diskussion:Gewöhnlicher Löwenzahn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Foto von der Löwenzahnwiese in Thalgau ist an sich sehr schön, in diesem Artikel halte ich es aber für überflüssig, da es um die Pflanze geht und nicht um Landschaften. Löwenzahnwiesen kommen häufig im Salzburgerland vor und sind nicht typisch nur in Thalgau. Daher schlage ich vor das Bild hier zu entfernen. Elisabeth 14:34, 28. Apr. 2012 (CEST)
- ich habe das Bild von Franz, sein Einverständnis vorausgesetzt, bearbeitet: eine Ausschnittsvergrößerung, die meines Erachtens sehr wohl als ein Beispiel das Farbenspiel des Löwenzahns mit dem Frühlingsgrün zeigen soll. Aber ich denke, es sollte bei diesem einen Beispiel bleiben meint freundlich Peter 17:27, 28. Apr. 2012 (CEST)
- Gewöhnlicher Löwenzahn wäre als Überschrift für die damit zusammengefassten verschiedenen Sippen und Kleinarten besser bzw. richtiger. Hier finden wir übrigens eine der komplexesten und schwierigsten Pflanzen"arten" der heimischen Flora. --Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 16:27, 8. Mai 2022 (CET)