Diskussion:Jakob Hacksteiner

Es gibt keine Diskussionen auf dieser Seite.

Welchen Bezug hat das Bild Bernardigasse Haus Nr. 11,13,15,17 mit Jakob Hacksteiner? Es handelt sich hier doch um einen Personen- und nicht Häuserartikel meint fragend Peter (Diskussion)

Lieber Peter, Artikel: Zitat: "Hacksteiner förderte in seiner Amtszeit vor allem den "Wohnbau" ..." Das Bild zeigt das von ihm geförderte Projekt, somit sein "persönliches Verdienst", dass später zur Benennung des Weges durch den Gemeinderat von Morzg führt hat. Meine einfacher Gedanke war, einfach das Bild assoziierend dazu zu stellen; damit kann jeder in der gleichen Assoziation nachvollziehen, worum es damals ging. Der etwas arbeitsintensivere Ansatz dazu lautet: Recherche im Stadtarchiv, neuen eigenen Artikel formulieren und eigene Seite Wohnbauprojekte in Morzg unter Bgm . Jakob Hacksteiner, Link auf das Wort "Wohnbau" setzen. Dieses Projekt konnte auf einer SALZBURGWIKI "to-do"-Liste vorgemerkt werden. einfach lassen oder kompliziert machen oder Bild weg lassen. mir alles recht Herzliche Grüße

Anonymer Nutzer 11:27, 24. Okt. 2015 (CEST)


Ich sehe im Bild am Haus in der Bernardigasse einen klaren Bezug zu Bürgermeister Hacksteiner, weil auch der Text beim Bild einen Hinweis über sein Wirken als damaliger Bürgermeister von Morzg enthält.--Franz Fuchs 11:30, 24. Okt. 2015 (CEST)

Gut, also bringen wir jetzt bei jedem Personenartikel auch Bilder aller Bauwerke, diese Personen geschaffen haben. Ich bin darüber nicht begeistert, weil, wer einen Personenartikel sucht, nicht einen Gebäudeartikel finden möchte meint traurig Peter (Diskussion) 12:24, 24. Okt. 2015 (CEST)
keine Sorge. Die Gemeinde Morzg in den 1920er und 1930er hatte keine Grossprojekte wie früher ein Erzbischof oder die Stadtgemeinde heute, wo ganze Stadtteile neu gestaltet werden. Die Liste bleibt kurz.
Aber die Leute waren eben stolz darauf, dass auch im Dorf und am Land ein Projekt für die Menschen dort umgesetzt werden konnte. Das Gesetz zur Wohnbauförderung und der Abzug des Wohnbauförderungsbeitrag waren wichtige Veränderungen in der ersten Republik. Anonymer Nutzer
Zurück zur Seite „Jakob Hacksteiner“.