Diskussion:Johann Nepomuk Schreiner
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das mit dem Stieglkeller
Wenn ich mir die Geschichte der Stieglbrauerei durchlese, heißt es dort, dass der Stieglkeller erst knapp vor der Brauereiübersiedlung 1860 errichtet wurde. Auch kann ich lesen, dass Johann Nepomuk Schreiner erst den Stieglkeller hätte anlegen lassen. Es gibt aber Quellen, die davon berichten, dass Mozart und Haydn sich im Gastgarten des Stieglkellers getroffen hätten. Die lebten aber im 18. Jahrhundert. Somit ist irgendetwas in dieser Geschichte noch nicht ganz richtig rätselt Peter 09:58, 5. Feb. 2011 (CET)
- Lieber Mosaico,
- ohne Zweifel ist die Quellenlage da unbefriedigend, aber zumindest der "Bericht" vom Zusammensein W.A.Mozarts und M.Haydns im Stieglkeller ist doch, zumal er die Form eines Schnaderhüpferls aufweist, nicht eine historische Quelle ersten Ranges,
- meint ;-) Karl Irresberger 00:33, 8. Feb. 2011 (CET)