Diskussion:Josef Eder (Baumeister)
Aktive Diskussionen
Hinweise zur Tätigkeit Josef Eder als Historiker
Im Originalartikel wurde in der Diskussion auf die notwendige Prüfung der Angaben des (angeblichen) Historikers Eder hingewiesen. Nachstehend einige Auszüge daraus:
- Der Inhalt sollten vor der allfälligen Übernahme in SALZBURGWIKI grundsätzlich auf Aktualität und auch auf Richtigkeit überprüft werden. Das Wissen ist heute einfach wesentlich umfangreicher als 1924. Ein Kopieren allein sehe ich als sehr problematisch an. Eder ist zwar autodidaktischer Heimatkenner, vielleicht auch Heimatforscher oder Lokalhistoriker (letzeres aber mit Abstrichen) nicht aber Historiker, d.h. gelernter Fachmann mit breiterer Ausbildung und breiterem Wissen. --Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 15:55, 26. Mär. 2019 (UTC)
- [...] Namhafte Publikationen abseits von Zeitungsartikeln sind von Eder nicht bekannt, seine drei dünnen Kleinformat-Broschüren sind nicht wirklich als namhafte Bücher anzusprechen. Mit öffentlichen Würdigungen und Ehrungen hat sich die Öffentlichkeit damals offensichtlich zurückgehalten. Damit will ich den Wert des leutseligen und redefreudigen salzburger Originales auch für SALZBURGWIKI keineswegs schmälern. --Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 20:51, 27. Mär. 2019 (UTC)
- Wichtig ist es vor der Übertragung ins SALZBURGWIKI die Angaben Eders (der sicher kein Historiker im eigentlichen Sinn war und daher auch in SALZBURGWIKI nicht so genannt werden sollte) auf Richtigkeit und Schlüssigkeit zu überprüfen. Sonst entstehen schwerwiegende Fehler. --Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 06:37, 13. Apr. 2019 (UTC)
- Ich konnte bisher zwei Mal fehlerhafte Daten feststellen, die in Artikel eingefügt wurden. Einmal stolperte ich selbst darüber und habe mittlerweile korrigiert. Es handelte sich um das Entstehungsjahr des Sauterbogens im Artikel Goldschlagerhaus. Dort hieß es, dass Paris Lodron 1654 den Bogen brechen ließ. Tatsächlich war es aber 1645 (Paris Lodron starb 1653). Den zweiten Fehler entdeckte ich im Artikel Müllner Hauptstraße, Absatz Geschichte. Hier waren die Regierungsdaten der beiden genannten Fürsterzbischöfe falsch. Leider konnte ich hier nicht den Originalartikel von Eder finden, da in der Änderungszeile nur vermerkt wurde, dass nach Eder ergänzt wurde. Daher auch die Bitte, bei Ergänzungen nach Eder bitte unbedingt einen direkten Quellenlink einfügen, damit eine Kontrolle einfacher ist. Denn es scheint mir mühsam, alle bisher erfolgten und folgenden Einträge nach Eder nochmals suchen zu müssen und eine Kontrolle der Daten durchzuführen bittet freundlich 16. Mai 2019, 11:48 Uhr Peter