Diskussion:Kirche des heiligen Andreas
Andreaskirche oder St. Andreaskirche
Deine Bearbeitungsbemerkung Andreaskirche ist ungleich (neue) Andräkirche ist Unsinn. Auf der Internetseite der Stadtpfarre St. Andrä kannst du nachlesen:
Andrä kommt von Andreas. Andreas ist im Evangelium der Bruder des Petrus. Beide sind im Kreis der 12 Apostel Jesu zu finden. Andreas ist Patron unserer Pfarrkirche und unserer Gemeinde.
Du hast überhaupt den Hang dazu, aus einer Bezeichnung "no-na-ned"-Bezeichnungen zu erfinden. Dass eine Kirche des heiligen Andreas auch eine Andreaskirche und eine St. Andreaskirche ist, ist ja wohl klar. Welche Mehrwert ein Leser damit erhalten soll, hat sich mir, nicht nur in diesem Fall, noch nie erschlossen. Kannst du vielleicht bitte dich auf jene Kirchennamen beschränken, die die Kirchen tatsächlich haben ersucht freundlich --Peter (Diskussion) 13:48, 16. Jan. 2020 (UTC)
- 1. Tatsache ist, dass der Volksmund diese Alias-Bezeichnungen verwendet (hat), ob es Dir, mir oder jemanden anderen das gefällt oder nicht. Ich kann damit jedenfalls sehr gut leben.
- 2. geht es sprachlich um eine klare Abgrenzung von Altbau und Neubau
- es ist offensichtlich, das Du diese zwei Aspekte nicht erfasst hast und statt dessen eine (belehrende) Namensdiskussion führst! Anonymer Nutzer 14:53, 16. Jan. 2020 (UTC)
- Ich belehre nicht, ich habe an Hand von einer Quelle darauf hingewiesen, dass Andrä und Andreas derselbe Name ist. Die alte Kirche hieß Kirche des heiligen Andreas und die neue Stadtpfarrkirche St. Andrä. Wozu es da vulgo-Namen bei der Kirche des heiligen Andreas zur Abgrenzung von Altbau und Neubau bedarf, verstehe ich trotzdem nicht.
- "ob es Dir, mir oder jemanden anderen das gefällt oder nicht. Ich kann damit jedenfalls sehr gut leben." Du scheinst aber auch nicht alles hier im SALZBURGWIKI ganz zu verstehen. Ob es Dir, mir oder jemanden anderen das gefällt oder nicht ist ja auch nicht das Thema. Es geht um korrekte, nachweisbare Begriffe, die auch Sinn im Zusammenhang mit einem Artikel ergeben. Dein Satz "ob es Dir, mir oder jemanden anderen das gefällt oder nicht. Ich kann damit jedenfalls sehr gut leben." klingt ja fast so als säßest du glückselig vor deiner Formulierung und bastelst an "Geschichten aus Salzburg".
- Anstatt mir "Belehrung" und Unverständnis zweier Aspekte vorzuwerfen wäre es zielführender zu erklären, weshalb du "auch Andreaskirche oder St. Andreaskirche (alte Andräkirche)" bei einer Andreaskirche dazu schreibst. Nur weil es dir gefällt, finde ich, ist weder wissenschaftlich noch geistreich meint kopfschüttelnd über so viel Unsinn --Peter (Diskussion) 15:08, 16. Jan. 2020 (UTC)