Diskussion:Korianderblatt-Schmuckblume

Aktive Diskussionen

"Korianderblatt Schmuckblume" ??

Kleine Rückfrage:

Hauptwörter (zB Eigennamen) werden im Deutschen ja grundsätzlich zusammengeschrieben. Regelwidrige Getrenntschreibungen sind im Alltag häufig, aber in der Wissenschaft eher nicht. Ich weiß nicht, wie es bei den angegebenen Quellen des Artikels ist, aber nach einer Internet-Recherche kommt die Getrenntschreibung "Korianderblatt Schmuckblume" im Internet, abgesehen neuerdings vom SALZBURGWIKI, nicht vor. Ob es also in den angegebenen Quellen wirklich so steht?

Außerdem kommt auch die Bindestrichschreibung "Korianderblatt-Schmuckblume" im Internet in höchstens fünf Quellen vor, sodass ich mich weiter umgesehen habe. "Korianderblättrige Schmuckblume" kommt immerhin ein paar hundert Mal vor. Vielleicht sollte der Artikel so heißen?--Remora (Diskussion) 16:42, 23. Dez. 2021 (CET)

Im Land Salzburg wächst bekanntlich nur eine einzige Schmuckblume, bzw. eine Art Schmuckblümchen. Die Schweizer Flora nennt das Blümchen Rautenblatt-Schmuckblume, Die Exkursionsfl. v. Österr (Adler-Oswald-Fischer) Korianderblatt-Schmuckblume. Grundsätzlich ist in der wissenschaftlichen botanischen Literatur bei deutschen Bezeichungen weit überwiegend, ja fast überall (!) vorgesehen, Artbezeichnungen und zugehörige Gattungsnamen nicht zu einem Wort zusammenzuziehen, einfach um Bezeichnungen besser klarzustellen. Sonst könnte man ja auch z.B. Korianderblattschmuck-Blume lesen. Bis vor ca. 40 oder 50 Jahren schrieb man in der Literatur noch weitgehend Korianderblättrige Schmuckblume bzw Rautenblättrige Schmuckblume, und so kenne ich das Blümchen noch von Studienzeiten her. Ich nehme aber zur Kenntnis, dass sich die Schreibweise hier in Salzburg und Umgebung allgemein geändert hat. Sowohl die österr. Exkursionsflora, wie die "Pflanzen des Nationalparkes H.T.", aber auch z.B. die Pflanzenartenschutzverordnung des Landes Salzburgs bevorzugen einheitlich einen Bindestrich zwischen Art- und Gattungsnamen. Vielleicht können wir das auch hier ändern und Korianderblatt-Schmuckblume schreiben? Natürlich habe ich auch gegen Korianderblättrig keinen Einwand, es entspricht aber nicht der augenblicklich hiezulande ausgeübten Schreibweise. --Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 20:57, 23. Dez. 2021 (CET)
Zurück zur Seite „Korianderblatt-Schmuckblume“.