Diskussion:Manfred Theissl

Aus SALZBURGWIKI
(Weitergeleitet von Diskussion:Manfred Theißl)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Löschen

Ein Artikel über Herrn Theißl ist NICHT erwünscht. Ich stelle daher einen Löschantrag. --Andrea (Diskussion) 13:21, 22. Feb. 2015 (CET)

WER wünscht diesen Artikel WESHALB nicht? Ich staune Peter (Diskussion) 15:17, 22. Feb. 2015 (CET)

Weil Remora ungefragt die Formulierungen über Herrn Theißl aus dem Artikel Schranne bzw. aus dem Artikel über Herrn Theißl von hier http://www.salzburg.com/nachrichten/lifestyle/genuss-leben/sn/artikel/kuerbiskernoel-co-gaumenfreuden-aus-dem-sulmtal-62745/ übernommen hat - was eigentlich noch ok wäre - aber nicht umformuliert und somit gegen das jeweilige Urheberrecht verstoßen hat.

Es müsste doch möglich sein, die Inhalte zu belassen und ein wenig umzuformulieren, das ist nicht schwer. ;)

Außerdem hat Herr Theißl damals bei den Gesprächen (Datum: siehe Artikel) gemeint, dass sich ein eigener Artikel nicht auszahle. Vielleicht hat er seine Meinung hierzu inzwischen geändert, das wäre gut möglich.

--Andrea (Diskussion) 19:58, 22. Feb. 2015 (CET)

Ein Grundprinzip des Wikis ist es, Artikel umzuschreiben, zu verändern. Niemand muss jemand fragen, wenn er von irgendwo nach irgendwo einen Text transferiert und neu schreibt. Wenn jemand meint, es müsse über ihn kein Artikel geschrieben werden, warum hast du dann einen geschrieben? Urheberrecht... wer einen Text hier im SALZBURGWIKI veröffentlicht, gestattet, diesen zu verwenden. Genau diese Dinge sind mir ja auch letzten Monate durch den Kopf gegangen, aber ich muss sie eben akzeptieren oder eigene Artikel mit Löschantrag zum Löschen geben. Benutzer:Remora hat nichts getan, was gegen die Regeln des SALZBURGWIKIs verstoßen würde. Peter (Diskussion) 20:17, 22. Feb. 2015 (CET)

Remora hat aber genau das Nicht getan und somit gegen die Gesetze hier verstoßen.

Warum kann sie den Artikel nicht umformulieren, das ist doch ganz einfach ? --Andrea (Diskussion) 20:37, 22. Feb. 2015 (CET)

ich bin heute müde, Wortklauberei endet in fehlerhaften Antworten - streiten wir beim Stammtisch weiter, aber nur bis zum ersten Bier Peter (Diskussion) 20:51, 22. Feb. 2015 (CET)

Was sagt wohl Herr Theißl selbst dazu ? Immerhin geht es ja um ihn. Wie man ihn kontaktieren kann ist einfach: Über die Telephonnummer bzw. Adresse - öffentlich zugänglich - auf der Seite der Schranne.

Oder noch einfacher: Auf die Schranne gehen/fahren und mit Herrn Theißl - wenn er da ist - persönlich reden ?

Was meint ihr dazu ? --Andrea (Diskussion) 23:07, 22. Feb. 2015 (CET)

Verlinken

ich wollte hier heute im sinne des salzburgwikis eine einfache verlinkung setzen und konnte das nicht, weil dieser text geschützt (!) ist. wer hat diesen text geschützt und aus welchem grund ist das geschehen? fragt etwas verstört Benutzerin:Wald1siedel−−09:54, 4. Apr. 2015 (CEST)

Seltsam, dass das mit dem Verlinken nicht funktioniert. Der Artikel ist - von Peter - geschützt worden, damit niemand sonst, Bearbeitungen vornehmen kann. Das Verlinken müsste aber problemlos funktionieren, meint --Andrea (Diskussion) 15:18, 4. Apr. 2015 (CEST)

Da man keine Veränderungen vornehmen kann, funktioniert natürlich das Verlinken auch nicht. Mosaico hat den Artikel geschützt, Antwort auf Christinas Frage kann also nur er geben meint Elisabeth (Diskussion) 15:28, 4. Apr. 2015 (CEST)
vielen dank für die aufklärung. wenn artikel im salzburgwiki nicht verändert werden dürfen, so widerspricht das allen wiki-"gesetzen" und diese veränderungssperre muss entweder aufgehoben werden oder der betreffende artikel gehört AUS EBEN DIESEM GRUND (und aus meiner sicht aus keinem anderen grund) gelöscht. denn solche sperren sind in einem wiki ein widerspruch in sich, ist Benutzerin:Wald1siedel zutiefst überzeugt−−16:06, 4. Apr. 2015 (CEST)

Da muss ich dir widersprechen liebe Christina, dass es allen Wiki-"Gesetzen" widerspricht. Wäre das nämlich so, würde es die Funktion des Schützens von Beiträgen durch Administratoren gar nicht geben. Und ich weiß, dass das auch bei anderen Wikis durchaus üblich ist, wenn es Gründe dafür gibt. Elisabeth (Diskussion) 16:32, 4. Apr. 2015 (CEST)

okay, danke Elisabeth, da bin ich wieder einmal ein stück klüger geworden. ärgerlich finde ich es trotzdem, lg christina−−16:41, 4. Apr. 2015 (CEST)

Ups, mein Fehler. Ich dachte zuerst, du meinst, das Verlinken von einem anderen Artikel hierher. Das ist möglich. Verlinken innerhalb eines geschützten Artikels ist nicht möglich.

@Christina

Dann musst du dich nicht bei Peter beschweren, der kann nichts dafür, sondern bei Remora, die diesen Artikel ohne Wissen von Manfred Theißl erstellt hat. Was Herr Theißl zu diesem Artikel sagt, ist mir nicht bekannt.

--Andrea (Diskussion) 22:19, 4. Apr. 2015 (CEST)