Manfred Theissl

Der "Kürbiskernölbaron" Manfred Theissl
Das steirische Kürbiskernöl

"Kürbiskernölbaron" Manfred Theissl (* 19. Februar 1948[1] im Sulmtal;[2]) bot auf der Schranne in der Neustadt von der Stadt Salzburg (Andräviertel) Kürbiskernöl an.

Leben

Theissl, der aus dem Sulmtal in der Steiermark stammt, zog mit seiner Frau Elfi nach Salzburg-Aigen, wo er einen Feinkosthandel betrieb.[2]

Bei Theissl kostete im November 2010 das Kürbiskernöl wie folgt: ein Liter 22 Euro, ein halber Liter 15 Euro und ein Viertelliter neun Euro.

2010 erhielt Manfred Theissl eine Auszeichnung für das Kürbiskernöl: Sein Öl errang den dritten Platz unter insgesamt 3.000 Teilnehmern[3]. 2011 setzte Manfred Theissl seinen Siegeszug fort. Der 3. Platz für das beste steirische Kürbiskernöl ging ebenfalls an ihn.[4]

Vorgestellt

Vorgestellt ist eine Beitragsreihe in den "Salzburger Nachrichten". Das SALZBURGWIKI hat hier den Originaltext übernommen. Dieser kann wiederholende Teile zu obigem Lebenslauf enthalten, sollte aber im Sinne eines Zeitdokuments nicht korrigiert werden.


Kürbiskernöl hat das ganze Jahr Saison, etwa auf Salaten - mit steirischen Käferbohnen oder zum Erdäpfel-Vogerlsalat. Oder man träufelt etwas Kürbiskernöl über Vanilleeis. Ein wunderbar nussiges Geschmackserlebnis, hm!

Hochwertiges Kürbiskernöl ist auch auf der Salzburger Schranne zu entdecken, zum Beispiel beim Stand von Familie Theissl an der Ecke Faberstraße/Hubert-Sattler-Gasse, direkt vor dem Würstelstand.

"Sulmtaler Lebensart an der Salzach" nennen die Marktfahrer Elfi und Manfred Theissl ihren Genusshandel in Salzburg-Aigen. Ihr Kürbiskernöl wird in der steirischen Ölmühle Kremsner produziert, ist schon vielfach ausgezeichnet, trägt das Prädikat g. g. A. (geografisch geschützter Anbau) und eine Prüfnummer auf der Banderole.

Auch Theissls Kürbiskernöl-Likör (mit 14% Alkoholgehalt) geht zur Zeit weg wie die warmen Semmeln. Hausgemacht von Elfi Theissl, mit Bio-Freiland-Dotter, russischem Wodka und steirischem Kürbiskernöl. Das Fläschchen mit 0,25 Liter kostet 13 Euro. "Dieser Kürbiskernöl-Likör schmeckt ebenfalls köstlich auf Vanilleeis", schwärmt Manfred Theissl, geborener Sulmtaler. Apropos: Auch Sulmtaler Hendln können bei ihm bestellt werden. Und steirischen Bioapfelessig, Kastanienhonig und Knabberkürbiskerne hat er ohnehin immer dabei - auf der Schranne.

Quellen

Einzelnachweis

  1. www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 19. Februar 2013: Kürbiskernölbaron feiert heute seinen 65. Geburtstag
  2. 2,0 2,1 www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 13. Juni 2013
  3. Quelle: Manfred Theisslauf der Schranne, am 18.11. 2010
  4. Quelle: Manfred Theisslauf der Schranne, am 22.06. 2011