Diskussion:Pfarrkirche zum hl. Martin Straßwalchen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Müsste in "Pfarrkirche zum hl. Martin in Straßwalchen" korrigiert werden, vermerkt freundlich--T schaible (Diskussion) 14:09, 13. Sep. 2022 (CET)
- Da wären wir nochmals beim Thema größere Umstellungen vorher zu diskutieren. Du selbst hast in der letzten Nacht mehrere Pfarrkirchen, beispielsweise die "Pfarrkirche zum hl. Martin Eugendorf" zu "Pfarrkirche zum hl. Martin (Eugendorf)" verschoben. Ich bin ja auch für ein einheitliches Schema. Aber wenn du selbst mehrere Kirchen zu in Klammer geschriebenen Orten verschiebst und hier aber den Zusatz "in" vorschlägst, ist das ja wieder kein einheitliches Schema. Was also? In Klammer oder mit Zusatz in? rätselt --Peter (Diskussion) 16:01, 13. Sep. 2022 (CET)
- Lieber Peter, da hast du schon recht, das habe ich auch bemerkt. Da sich die Form "Pfarrkirche zum hl. Martin (Eugendorf)", die ich übrigens von dir abgeschaut habe (siehe [Pfarrkirche hl. Margaretha (Lungau): Versionsgeschichte]), als nicht praktikabel erwiesen hat, bin ich bei der Differenzierung der "Pfarrkirche zum hl. Jakobus dem Älteren..." auf die Variante "Pfarrkirche zum hl. Jakobus dem Älteren in Tamsweg" gestoßen, die durchaus Sinn macht. Sie ist von [Benutzer:Werner100359] und stammt wohl aus der Wikipedia. Beim Versuch, die von mir bearbeiteten Artikel zu korrigieren, habe ich bemerkt, dass Claus meinen Zugang gesperrt hat. Die Korrekturen, die ich dir gerne abgenommen hätte, muss jetzt eben jemand anderes machen. Allerdings weise ich gerne darauf hin, wo ich eine Korrektur für erforderlich halte. Es spräche halt für die Qualität der SALZBURGWIKI, wenn sie eine Schreibweise verwendet, die korrekt und in sich schlüssig ist, rät mit besten Wünschen --T schaible (Diskussion) 19:41, 13. Sep. 2022 (CET)