Diskussion:Salzburg Song

Aktive Diskussionen

Gerücht?

"...mittlerweile sogar zur heimlichen Landeshymne aufgestiegen..." wie wird so ein Gerücht belegt? Denn schließlich sind wir hier ein "Lexikon", das sich mit Fakten beschäftigt meint schmunzelnd in Erwartung eines "Beweises" Peter (Diskussion) 19:16, 13. Sep. 2013 (CEST)

Ein "Gerücht" zu belegen ist sicherlich schwierig, es ist jedoch so, dass dies die offizielle mehrfache Darstellung der Presse und Medien ist, so z. B. u.a der letzte Artikel dazu in den SN http://www.salzburg.com/nachrichten/leserinfo/sncard/card/artikel/song-salzburg-grosse-toene-auf-salzburg-74067/

Dieses Lied wird weiters vom offiziellen Land Salzburg für verschiedenste Aktivitäten verwendet, so für DVD Publikationen, Aussendungen, Textpassagen des Liedes wurden und werden für Printprodukte, wie z. B. Einladungen für Veranstaltungen, z. B. den Integrationskongress des Landes Salzburg herangezogen. Über Inititative und Förderung des Landes Salzburg ist die CD in dieser Form erschienen und es wurde diese auch vom Land Salzburg finanziert. Auch wurde das Lied als musikalisches Symbol für Salzburg beim internat. Integrationskongress präsentiert u.a. Eine "heimliche Landeshymne" zu beweisen, wird konkret nicht möglich sein und es können dazu nur die allgemeinen Feststellungen des Landes, der Medien usw. zitiert werden, die Bezeichnung "heimliche Landeshymne" stammt jedenfalls nicht vom Verfasser. Eine amtliche schriftliche Beleggrundlage für eine mehrfach geäusserte Volksmeinung ist nicht möglich. Soundart salzburg (Diskussion) 12:55, 16. Sep. 2013 (CEST)


Das ist doch kein redaktioneller Artikel, das ist eine Presseaussendung, die leider nicht als solche gekennzeichnet wurde. Wie kann ein Lied, das 2013 erschienen ist (und anscheinend noch nicht vor allzu langer Zeit) die heimliche Landeshymne sein? Finde den ganzen Artikel fragwürdig, da es einfach nur PR ist. Formulierungen wie "musikalisches Monument" oder "Nur für unser schönes Bundesland Salzburg samt Stadt hat es bisher in vergleichbarer Form keine diesbezügliche Würdigung gegeben." klingen eher nach Werbung, als nach einem Lexikon-Eintrag...CJH (Diskussion) 09:15, 27. Sep. 2013 (CEST)

Grundsätzlich dürfen und können hier auch Presseaussendungen veröffentlicht und müssen als solche nicht gekennzeichnet werden. Presseaussendungen müssen nämlich nicht als solche gekennzeichnet werden! Nach dem Pressegesetz müssen nur bezahlte PR-Beiträge als solche gekennzeichnet werden. Da es im SALZBURGWIKI aber keine bezahlten Beiträge gibt, ist dies hier nicht zutreffend.
Das SALZBURGWIKI sieht sich natürlich auch als Lexikon, aber auch als Sammelplatz von allen Beiträgen, die vielleicht (noch) nicht vordergründig einen wissenschaftlichen Charakter haben. Jeder ist übrigens eingeladen, Texte zu verbessert und nicht nur seine Kritik zu schreiben meint freundlich Peter (Diskussion) 09:43, 27. Sep. 2013 (CEST)
Zurück zur Seite „Salzburg Song“.