Diskussion:Tourismusverband Hallein - Bad Dürrnberg

Aktive Diskussionen

NPOV

Der neutrale Standpunkt (neutrale Sichtweise; engl. Neutral Point Of View, kurz NPOV)
In dieser Causa (wie auch anderen) einen neutralen Standpunkt zu finden, wird wohl nicht wirklich möglich sein.

Der Abschnitt Rückblick 2003 - 2012 unter Obmann Ernst Kronreif lehnt sich an einen Artikel aus "Der Salzschreiber" an, einem online-Medium aus Hallein. Alle anderen Beiträge beruhen auf Medienmeldung mit Quellenangaben. Allerdings kann ich diese Angelegenheiten auch aus eigener Sicht beurteilen, da ich sie unmittelbar selbst erlebt und verfolgt habe. Und sie ist und war so, wie es hier steht. Zum Abschnitt Willi Grundtner nach teils überzogenen "Wahlkampf-Attacken" mit versöhnlichen Worten kann ich sagen, dass mir ein Flugblatt mit solchen "Wahlkampf-Attacken" vorliegt. Also insofern auch Tatsache[n].

Letztlich möchte ich noch anmerken, dass alles immer subjektiv betrachtet wird. Karl Freiherr von Schwarz feiert die Geschichte als einen Wohltäter von Salzburg im 19. Jahrhundert - liest man etwas tiefer in den Quellen, so ging es dem Herrn nur ums Geld. NPOV? Georg Pezolt, der erste ehrenamtliche Denkmalpfleger der Stadt Salzburg, ebenfalls eine ehrenvolle Persönlichkeit, hat für die Maximuskapelle in den Katakomben "frühchristliche Altäre" nachbauen lassen - nix alt - sollte man jetzt schreiben, er hat es mit der Wahrheit nicht so genau gehalten - NPOV?

Was, also, ist ein neutraler Standpunkt? fragt Peter (Diskussion) 11:28, 18. Dez. 2013 (CET)

Zurück zur Seite „Tourismusverband Hallein - Bad Dürrnberg“.